ssd wir nicht erkannt auf meinem laptop bei windows installation?

3 Antworten

Hallo,

das ist jetzt keine große Herausforderung.

Neuere Laptops sind automatisch mit AHCI eingestellt.

Du musst halt nur noch die M.2 NVMe SSD konvertieren.

Bild zum Beitrag

Das macht man während der Installation von Windows.

https://www.youtube.com/watch?v=Ehgo114A2GI

https://www.youtube.com/watch?v=5D8G--vkuFI

https://www.youtube.com/watch?v=WjSHM6QNLpQ

Hansi

 - (USB-Stick, SSD, Solid-State-Drive)

Leucho1221 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:44

erstmal danke für deine Antwort.
Kann leider mit beiden Videos nichts anfangen, mir zeigts ja die SSD nicht an.
wie konvertiere ich die SSD?
lg

Furo0815  15.12.2024, 19:47
@Leucho1221

Auf Windows Symbol unten links klicken "Datenträgerverwaltung eingeben" und da musst du dann deiner neuen SSD einen Laufwerkbuchstaben zuordnen und sie formatieren, dann wird sie erkannt

Kerner  15.12.2024, 19:48
@Leucho1221

Startet denn die Win11 Installation?

Wenn du dort bist.

[STRG] + [F10].

siehe Video 1!

Hansi

Leucho1221 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:54
@Kerner

https://ibb.co/MpZV7ss
Ich komme in das Windows 11 Setup, kann dort allerdings nichts machen, (siehe Link von Bild oben)
strg+ f10 hab ich gemacht, mir wird nur der usb stick angezeigt, nicht die ssd..
Datenträgerverwaltung kommt auch nicht bei mir, das windows symbol auch nicht.

Leucho1221 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 18:42
@Kerner

Hallo Hansi, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du nochmal ein paar Minuten für mich hättest.
Ich habe jetzt nochmal die Treiber für die SSD installiert, jetzt findet man es im Bios auch, ebenso den USB stick zum booten. allerdings kommt nun das nächste problem: mir zeigts den fehlercode an: https://ibb.co/LtZ8ZSy. hab den USB stick bei der boot reihenfolge ganz nach oben, haut nix hin.

Kerner  16.12.2024, 19:09
@Leucho1221

Ja gerne.

Doch ich bin immer noch ratlos.

Also ich würde die NVMe entnehmen, und es mal mit einer anderen NVMe SSD probieren.

Und die Mikron 2400 auf einem anderen PC initialisieren.

Doch die Möglichkeiten hast du wahrscheinlich nicht.

Hans

Kerner  16.12.2024, 19:16
@Kerner

Vielleicht kann man im UEFI-BIOS das Lengthy irgendwo deaktivieren.

Hansi

Erst mal eine Begriffserklärung: UEFI ist aktuell und hat das Bios abgelöst. AHCI lässt die klassische Festplatte Dateien auch in anderer als der angeforderten Reihenfolge bereitstellen (der ide Mode war schon 2009 Ballast).

Ich habe ein Lenovo Notebook und 2 Thinkcentre (Fileserver und zum testen von Linux), die Bootfolge lässt sich einstellen. In der Bootfolge sollte usb vor der hdd / ssd stehen.

https://trickiknow.com/wp-content/uploads/2020/09/Lenovo-Ideapad-320-Boot-Menu-Option.webp

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich hätte so auf die schnelle erst einmal diesen Vorschlag:

Da auf FreeDOS die meisten aktuellen Anwendungen nicht laufen, empfiehlt sich FreeDOS vor allem für diejenigen, die selbst ein eigenes Betriebssystem (z.B. Windows 10/11 ) installieren wollen. Wir empfehlen dir, dich vor dem Kauf eines Gerätes mit FreeDOS bei dem Hersteller nach den notwendigen Treibern zu erkundigen.18.10.2022

Woher ich das weiß:Recherche