Spüren Katzen Gefühle?
Immer wenn ich traurig, bedrückt etc. bin, dann kommen meine Katzen auf mich zu gerannt, legen sich auf meinen Schoß und trösten mich (kuscheln sich an mich, etc.). Wenn es mir dann wieder besser geht, gehen sie wieder. Merken Katzen, dass es einem schlecht oder gut geht? Und wenn ja, woran merken sie es dann? Durch unbewusste Körpersignale, oder durch was? Manchmal merken nicht mal meine Mitmenschen dass es mir schlecht geht, aber meine Katzen kriegen das sofort mit...
13 Antworten
Ich glaube meine Katzen leiden unter Asperger Syndrom. Die haben keinen Schimmer wenn ich traurig bin. Hauptsache es gibt was zu futtern. :D
Ich HOFFE mal, dass deine Katze deine Körpersprache erkennt, aber es ist natürlich auch möglich, dass du die Tendenz hast im Bett zu liegen oder ruhig zu sitzen, wenn du traurig bist, und die Katze ihre Chance auf eine Streicheleinheit wittert. Das macht ja nichts - dann habt ihr beide was davon.
Es ist generell sehr schwierig zu sagen, ob die Katze Gefühle/Körpersprache wittern kann oder nicht. Beim Hund ist das so, dass er ein Rudeltier ist, der dem Mitgliedern seines Rudels - also der Familie - gefallen möchte. Wenn ich unseren Hund anjaule, kommt er zu mir und leckt mir das Gesicht, weil er ja nicht möchte, dass ich traurig bin. Er kann nicht unterscheiden, ob das echt oder gespielt ist (an alle Hundefreunde: Ich mache das nie wieder, Ehrenwort!). Eine Katze ist aber zumeist Einzelgänger. Zwar haben Katzendamen auch Familie (Kinder, die sie groß ziehen) und Kater schließen sich mitunter kurzzeitig zu stummen Kleingruppen zusammen, aber eigentlich interessiert es sie meistens nicht, was eine andere Katze so fühlt. Jetzt haben wir aber die Katzen domestiziert, und vielleicht hat sich da die ein oder andere Sache verändert. Es wird mitunter behauptet, dass domestizierte Katzen zu einem Gewissen Teil nie erwachsen werden und sich immer noch wie Kätzchen verhalten, insbesondere gegenüber ihres Besitzers. Sie miauen mehr als wilde Katzen und sind schmusebedürftiger. Vielleicht hat die Katze inzwischen ein wenig unsere Sprache gelernt und versteht unsere Reaktion ein wenig mehr als ihre wilderen Artgenossen.
Diese Fähigkeit kann natürlich von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Mit etwas Glück besitzt du vielleicht eine, die extrem gut "menschlich" spricht und weiss, dass ihre Anwesenheit, wenn du Traurigkeit signalisierst, ewas Gutes ist.
Hallo zusammen,
Ja ich weiß, was ich nun schreibe wird euch nicht gefallen. Denn es wiederspricht all dem was wir uns gerne von unseren Haustieren wünschen würden, ja selbst mir persönlich wäre es lieber, ich hätte zuhause ein Haustier, das Vorahnungen, besondere Fähigkeiten oder einfach nur ein Gespür, etwas übernatürliches hat.
Leider ist das aber nicht so. Tiere haben nicht ein "besonderes" Gespür für Gefühle. Tiere trösten auch überhaupt nicht, Tiere kennen so etwas wie trösten nicht. Auch wenn es für uns den Anschein hat, das das Tier genau das macht, was wir gerade brauchen, ist die Deutung dessen eine ganz andere.
Katzen merken, dass es uns nicht gut geht, ja, aber nicht anders als es ein Mensch auch merken würde. Katzen merken das wir uns zusammenkauern, uns zurück ziehen und hey, da kommt sie doch gleich mit dazu, es gibt schmusestunde! Es gibt, einige Situationen, die wir als "Wunderlich" oder "übernatürlich" ansehen bei unseren Haustieren, die aber einen so simplen Ursprung haben, das wir leider enttäuscht akzeptieren müssen, es ist völlig normal.
Wie z.B. rwinzek schreibt Zitat: Es ist sogar Wissenschaftlich erwiesen, das Tiere Krankheiten merken können, bevor Du davon weist. Zitat Ende.
So etwas ist natürlich totaler Humbug. Hier ist Wissenschaftlich rein Garnichts erwiesen. Es gibt natürlich keine Wissenschaftliche Studie die sich mit so einem Unsinn beschäftigt hat. Außer der Tatsache, dass einige Tiere z.B. Krebszellen riechen können (Durch Absonderung an die Hautoberfläche, häufig sogar Hautkrebs) und aus diesem Grunde gerne daran rumlecken möchten. Es gibt sogar Hunde, die darauf "Trainiert werden und somit bei der Diagnostik helfen können.
Also NEIN, Tiere spüren keine Gefühle. Sie mustern dich und beurteilen deine Stimmung! Ganz simpel und einfach, wie es eben eine Katze oder ein Hund auch unter sich machen würde.
Ich weiß es nicht, aber ich denke schon. Bei meinen Katzen ist das genau so. Manchmal sind die echt einfühlender als Menschen...
Ja Katzen merken sowas. Wenns mal einen bei uns in der Familie nicht so gut geht kommt unser Kater auch immer an und schmust Genauso wenn einer Krank ist legt er sich auf den Bauch wie eine Wärmflasche.
Du wirst niemals ein anderes Wesen finden, das Deinen Emotionen so Stark entgegenkommt, wie ein Tier. Hund/Katze / etc. Es ist sogar Wissentschaftlich erwiesen, das Tiere Krankheiten merken können, bevor Du davon weist. Das heißt jetzt nicht, um Gottes wiilen, das Du Krank bist, aber diese süßen Wesen lieben Dich und wollen mit Dir zusammenleben und geht es Dir nicht besonders gut, fühlen sie das und versuchen Dich aufzumuntern und Dir Deinen Lebenswillen wiederzugeben. Das selbe geschiet allerdings auch unter Tierischen Freunden. Du hast ganz TOLLE Katzen.............................................................................. Eine ganz Eindeutige Antwort: Spüren Katzen Gefühle: Ja,ja,ja.......