Spülmaschine schaltet sich ein läuft aber nicht angeschlossenes Waschbecken komischerweise verstopft

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo iloveAnime

Unter dem Waschbecken ist der Siphon (das U-förmig gebogene Rohr), den musst du abschrauben und reinigen. Ist der Siphon nicht verstopft dann liegt der Fehler im bauseitigen Ablauf, da kann dir nur ein Installateur helfen.

Den Ablaufschlauch der Spülmaschine abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Beim Starten eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofort Programm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

iloveAnime 
Fragesteller
 03.03.2015, 23:57

Alles klar, danke werde ich mal ausprobieren. Ist das auf dem Bild welches ich unten hinzugefügt habe, denn zu sehen dieses Siphon?

0
HobbyTfz  04.03.2015, 08:22
@iloveAnime

Auf Bild 3 ist es das linke weiße Rohr, das in das graue Rohr mündet

Danke für den Stern

0
iloveAnime 
Fragesteller
 04.03.2015, 14:36

Also ich habe das Siphon demontiert, gereinigt und wieder montiert! Trotzdem funktioniert die Spülmaschine nicht 😔

0
iloveAnime 
Fragesteller
 04.03.2015, 14:36

Außerdem habe ich den Filter auch gereinigt, das Wasser entleert, weil da Unmengen an Wasser Drinne war

0
HobbyTfz  04.03.2015, 17:17
@iloveAnime

Pumpt der Spüler ab wenn du den Schlauch in einen Eimer hängst?

0
iloveAnime 
Fragesteller
 04.03.2015, 23:33

Nein überhaupt nicht.. Der Spüler hat definitiv Strom aber rühren tut sich nichts.. Kein pumpen, kein drehen der Wasserspüler etc. Es Leuchtet und das programm kann man ebenfalls wählen... Aber es rührt sich keines Wegs innen etwas :(

0
HobbyTfz  05.03.2015, 09:19
@iloveAnime

Unter Umständen ist durch den verstopften Ablauf Wasser in die Bodenwanne des Spülers gekommen. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des  Spülers hinter derSockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen(Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mitPutzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen.

0

Hallo, Du gibst zu wenig Infos. Sie schaltet sich ein, bedeutet, Programmwahl möglich? Oder pumpt sie kein Wasser ab? Bischen genauer, dann gibts auch genauere Antworten


iloveAnime 
Fragesteller
 01.03.2015, 14:58

Ehm also ich kann meine Spülmaschine ganz normal nach dem ''On'' Knopf einschalten. Die Maschine leuchtet auch und ich kann das Programm wechseln. Normalerweise läuft sie bei mir dann automatisch aber seit einer Woche ist es nicht mehr der Fall.

Ich weiß nicht woran das liegen könnte.. im Internet stand was im Zusammenhang etwas mit dem Waschbecken.

0
1992peggy  01.03.2015, 15:31
@iloveAnime

Schaue nach ob der Wasserschlauch einen Knick hat Räume den unteren Spülkorb raus, entferne alle Siebe und reinige diese. Schaue ob in dem Loch vor der Pumpe sich etwas verklemmt hat. Überprüfe ob die Sprüharme einwandfrei laufen Gibt die Pumpe Geräusche von sich? Oder startet sie gar nicht den Versuch des Abpumpens?

0
iloveAnime 
Fragesteller
 03.03.2015, 23:54

startet gar nicht den Versuch des Abpumpens :(

0
1992peggy  04.03.2015, 10:10
@iloveAnime

Eine Allerletzte Möglichkeit noch bevor ich Dir einen Monteur rate.

Wie sieht es mit dem Türschloss aus, funktioniert es einwandfrei und ist ein klacken zu hören, wenn es einrastet? Wenn dieses Schloss nicht einwandfrei funktioniert ist ein Betrieb nicht möglich

0
An was ich rumschrauben muss?

lieber nicht ....

Bei einer Verstopfung hilft nur ein Handwerker!

Ruf dir doch einen Handwerker?

so sieht es unter meinem Waschbecken aus

 - (Elektronik, Elektrik, Küche)  - (Elektronik, Elektrik, Küche)  - (Elektronik, Elektrik, Küche)