Spülmaschine auf Waschmaschine stellen mit Zwischenbausatz?
Hallo.
Durch das Platzproblem in der Küche bleibt mit nicht anderes übrig als die Geschirrspülmaschine im Bad über die Waschmaschine zu stellen. Nun hab ich mich schon belesen und herrausgefunden das es besser ist, wenn man verlängerte Schläuche nutzt, eine Gummimatte unter die Waschmaschine legt und die beiden Geräte nur nacheinander benutzt bzw. die Waschmaschine nur dann wenn der Geschirrspüler leer ist.
Alles gute Tipps, allerdings stellt sich für mich die Frage ob man den Zwischenbausatz der für Waschmaschine und Trockner geeignet ist auf für die Kombination Waschmaschine/Spülmaschine funktioniert? Und muss dann dann wirklich nur den Zwischenbaussatz kaufen oder noch Dübel und Nagel in die Wand und festketten. Hat einer schon Erfahrung damit gemacht? Dieses Problem gibt es ja sicher nicht das erste mal????
7 Antworten
Meine Schwester hatte das Problem auch mal, und sonst bekommt man im Internet auch recht viel darüber zu lesen, das Problem gibt es also nicht das erste mal. Meine Schwester hatte sich damals von meinem Vater eine Art Tisch, der genau die höhe der Spülmaschine hatte anfertigen lassen und hat die Spülmaschine dann quasi unter den Tisch geschoben und oben die Waschmaschine drauf gestellt. Wenn man diese beiden Geräte allerdings direkt übereinander stapelt hast du mit sicherheit bei jedem Schleudergang Polterabend in der Spülmaschine. Andersrum, so wie du es vor hast hättest du warscheinlich keine Freude dran, wenn du jedesmal einen riesen Akt draus machen müsstest wenn du zur Spülmaschine hin willst, bedenke dass die Tür der Spülmaschine nach unten, und nicht zur Seite auf geht. Jedenfalls so kam meine Sis bequem zur Spülmaschine hin und musste keine Leiter benutzen.
Ich würde mir eher Gedanken machen, wegen der Hitze der beiden Geräte! jedes gibt ja enorme Hitze ab, ob die Waschma bei einer Kochwäsche oder einer 60°, wo geht da die Hitze hin und was, wenn die Wama schwingt, da fiebriert doch alles?! Da kann ich mir die Variante von tetra 13 noch am ehesten vorstellen, mit dem tisch, das fände ich die beste Lösung, wenn der Abstand zwischen den beinden Maschinen gross genug ist, wo auch die Wärme weg kann, sonst geht irgendwann eins der Geräte kapput. Das muss schon sehr gut überdacht sein! G.Elizza
Apart es den so viel Zeit mit dem Geschirr bis zum Badezimmer zuaufen, undnach dem Waschgang wieder zurück? Wäre es nicht sinnvoller per Hand abzuwaschen? Vielleicht ist es nicht die Richtige Antwort, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen die Spülmaschine ins Badez. zu bringen, nicht negativ gemeint!
Na wer braucht denn einen zwischenbausatz???, alle Leute die ich kenne haben solche Kombinationen einfach so aufeinander gestapelt, ohne irgendwelche Zwischenbausätze zu verwenden, es sollte halt regelmäßig die Standfestigkeit des oberen Gerätes überprüft werden, ob nicht irgendein Gerät aufgrund der Schleuderbewegung der Waschmaschine verrutscht ist. Dann wünsch ich dir noch viel Spass beim Einräumen der Spülmaschine, das dürfte sich wohl ziemlich kompliziert gestalten, ich denke es wäre besser du würdest es anders rum machen, und die Waschmaschine auf die Spülmaschine stellen, vorausgesetzt das hält sie aus.
eigentlich sind alle sinnvollen Antworten schon gekommen. Möglichkeit 1: du verzichtest ganz auf die Spülmaschine, denn das Hin- und Herschleppen von der Küche ins Bad ist sehr umständlich. 2. Du kannst problemlos beide Geräte ohne Zwischenbau übereinander stellen, prüfe aber die Standfestigkeit beider Geräte, das nichts wackelt oder beim Schleudern sich bewegen kann. Evtl. ein Gerät von hinten an der Wand leicht befestigen. Die Spülmaschine auf die Waschmaschine zu stellen, dürfte sehr unpraktisch beim Be- und Entladen sein, denn die Klappe hängt dir bei einer Waschmaschinenhöhe von mind. 80-85 cm ständig vor dem Bauch. Andersherum wäre es praktischer, die meisten WaMa-Türen klappen zur Seite. viel Glück
Warum sollte beim Schleudergang die Spülmaschine poltern?