Spülmaschine 45 cm?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man es sich leisten kann - nimm eine Miele. Preislich ist der Abstand zu den Spitzengeräten zu Bosch und Siemens nicht so groß.

Nach vierzig Jahren einer AEG-Spülmaschine haben wir uns für eine Miele entschieden- es bis jetzt noch nicht bereut..

LA


Linuxaffiner  27.12.2024, 11:30

Danke für den Stern ⭐️

Ich war bisher mit Bosch am meisten zufrieden. Siemens (auch wenn angeblich gleiche Plattform) war für mich auf dem zweiten Platz (hat mehr gerostet) und Bauknecht das schlimmste was wir bisher hatten und zwar in allen Punkten: von den Programmen her, dass das Geschirr nicht trocken wird und die Einschübe - alles eine Katastrophe.

Hast du auch regelmäßig Salz eingefüllt? Damit kannst am meisten kaputt machen, wenn du das nicht machst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dennis4711 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:46

Salz war immer drin. Auch einmal im Monat mit den Programm gereinigt.

tommgrinn  20.12.2024, 11:47
@dennis4711

Was ist denn kaputt gegangen? Und was sagt der Bosch-Service dazu?

Ich hab eine Bosch, die hat auch schon 10 Jahre auf dem Kasten. Die hatte zweimal einen Fehler, wo sie dauergepumpt hat, aber das repariere ich selbst. Ist nur Wasser in der Bodenwanne. Das kommt, wenn ich das Intensiv-Programm nutze und drr Türgummi etwas leckt. Dann schraubenich unten auf, lege sie trocken und danach geht es wieder. Die Türdichtungen müssen immer sauber sein.


dennis4711 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 19:41

Die klappe habe ich jetzt auch aufgemacht, damit alles trocken kann. Die Türdichtung prüfe ich dann mal. Bisher hatten die Maschinen nicht länger wie 5 Jahren gehalten. Die letzte Maschine war Sep 5 geworden. Kann eigentlich nicht sein, das die schnell kaputt gehen. Meist habe ich den Fehler E:14 und E24. Entweder zieht kein Wasser oder pumpt das Wasser nicht ab.