Spricht man auch vom „lyrischen Ich“, wenn ein Gedicht nicht das Wort „ich“ enthält?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Gedicht
Laut dieser Seite kann es ein lyrisches ich geben, auch wenn nicht die erste Person verwendet wird:
Entscheidend ist nun, dass wir auch hierbei vom lyrischen Ich sprechen würden, auch wenn keine Ichform im Werk zu erkennen ist:
https://wortwuchs.net/lyrisches-ich/ (runterscrollen bis "Süßer Mai" von Clemens Brentano)
Ähnlich auch hier ("implizites lyrisches Ich"):
https://praxistipps.focus.de/lyrisches-ich-der-begriff-einfach-erklaert_117386
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
"ich" muss nicht sein, dann aber "mich", "mir"...
Die Perspektive muss es schon geben!
achwiegutdass
16.05.2020, 14:17
@Germania46
Du kannst von einer "lyrischen Instanz" sprechen, aber sie muss dann auszumachen sein!
Das ist in meinem Gedicht überhaupt nicht vorhanden. Kann ich die Person dann einfach „lyrischer Sprecher“ nennen oder gibt es da andere Alternativen?