Sportsachen vergessen - Strafe gerecht oder nicht?
Ich hatte mal ausnahmsweise die Sportsachen nicht dabei. unsere Lehrerin ist dabei meiner meinung nach voll streng. Mir wurde für die Doppelstunde einfach ne 6 eingetragen, ich musste rein in die Sporthalle und trotz kaltem Hallenboden meine Schuhe & die Socken ausziehen und beim Geräteaufbau für die anderen helfen. Ist das normal oder ist meine lehrerin einfach nicht gut?
18 Stimmen
7 Antworten
Also das du mithelfst ist ja logisch aber direkt eine 6 eintragen dafür das es dir nicht wirklich oft passiert finde ich echt zu streng.
Ich denke, dass sowas übertrieben ist. Einmal kann sowas passieren, selbst Lehrer werden irgendwann mal etwas vergessen.
Da beim Aufbau geholfen wurde, wurde meiner Meinung nach auch am Unterricht teilgenommen, hätte viel eher eine vier oder fünf sein sollen.
nimm es hin ohne murren! Jeder der bestraft wird empfindet das als nicht gerecht und die Gefängnisse sind voll von solchen Menschen!
warum nicht? Strafe ist Strafe, oder habe ich den Eingangs Satz falsch verstanden? Da steht doch das deutsche Wort STRAFE
Du bist ja nicht krank und kannst somit auch beim Aufbau helfen. Ob man direkt eine 6 geben sollte ist natürlich dahingestellt, da jeder mal die Sachen vergessen kann, aber du kannst eben nicht mitmachen und kannst daher keine Leistung bringen und keine Leistung ist eben eine 6.
aber, wenn ich beim Geräteaufbau helfe dann ist das ja keine leistungsverweigerung oder?
Geräteaufbauen ist das mindeste was du tun kannst. Es gehört aber eben nicht zur sportlichen Leistung und die wird ja schließlich bewertet. Keine Sportsachen -> keine sportliche Leistung -> Note 6.
Da ist es egal, ob du die Geräte aufbaust oder nicht. Du bist nicht krank, hast sonst nix zu tun und kannst also auch helfen.
aber dann wäre es ja das gleiche als hätte ich gar nicht geholfen. Außerdem musste ich recht schwere Bänke heben und das ganze auch noch barfuß auf kaltem Boden
Ja es macht keinen Unterschied ob du geholfen hättest oder nicht. Außerdem sind die Turnhallen nicht in Straßenschuhen zu betreten und wenn du keine Sportschuhe dabei hast, dann bist du selber Schuld. Es ist Sommer draußen. Der kalte Boden wird dich nicht umbringen.
Dass man die Straßenschuhe in der Turnhalle ausziehen muss verstehe ich schon, aber findest du es nachvollziehbar, dass man die Socken auch ausziehen muss?
Ich weiß ja nicht was die Regeln in der Halle sind. Bei uns war das nicht anders. Für mich ist das vom Fragesteller meckern auf höchstem Niveau.
In der Schule meinst du? Also bei euch musste man auch immer die Schuhe und Socken ausziehen, wenn man wegen vergessenen Sportsachen am Rand sitzen musste?
Und gab es bei euch niemanden, dem das unangenehm war?
Wenn auch nicht die Socken dann ist das zu viel
das kann man jetzt nicht vergleichen