Sportarten im Verein?
Ich suche Sportarten die Spaß machen und die man im Verein machen kann? Ich bin ein Mädchen und 19 Jahre alt.
3 Antworten
Du kannst in verschiedenen Vereinen ein Probetraining machen und gucken ob es dir gefällt oder nicht
Da gibt es sehr viel...
Bei Verein denken die meisten ja an Teamsport. Also sowas wie Fußball, Handball, Basketball, Volleyball - Wenn du eine Hobby-Gruppe findest (für den Profisport wird es mit 19 als Einsteiger vermutlich nichts mehr), die ab und zu auch mal gegen andere Hobby-Gruppen spielt, super.
Verein kann aber auch ein jede Sportgruppe für jede andere Sportart sein, wo man immer mit den gleichen Leuten trainiert. Es muss ja nicht unbedingt die Rechtsform Verein (also e.V., eingetragener Verein) sein, sondern auch ein Sportstudio, Yogastudio, Tanzstudio, ... das kommerziell als Einzelunternehmen oder GmbH geführt wird, wo du aber in deiner Disziplin immer in der gleichen festen Gruppe (plus-minus ein paar Leute, die mal dabei sind und mal nicht) trainierst. Das kann zum Beispiel auch Yoga sein (du trainierst für dich aber immer in der gleichen Gruppe, mit der man natürlich auch vor und nach dem Training quatscht) sein, oder Kampfsport (auch meist eine feste Gruppe), Klettern/Bouldern (wenn eine Kletterhalle oder die lokale Sektion des DAV (Deutscher Alpenverein) ein Klettertreff anbietet, wo man gemeinsam Routen klettert und die Technik und Kraft erarbeitet - genauso wie es auch ein reiner Individualsport sein kann, wenn man mit seinem Kletterpartner bei Seilsicherung oder gar ganz alleine beim Bouldern zu Random-Zeiten hingeht und immer andere Leute trifft), oder verschiedene Disziplinen aus dem Bereich Tanzen und Akrobatik (egal, ob eine Showtanzgruppe, wo es wieder ein Teamsport ist oder eher individuell oder paarweise, egal ob Standardtanz, Ballett, Jazzdance, Hip-Hop, Aerial-Sports Disziplinen wie Poledance, Flying Pole, Aerial Hoop und Vertikaltuch, ob Akrobatik oder Turnen oder akrobatische Crossover wie der Kampfsport-Tanz-Mix Capoeira - du bist immer in einer Gruppe, die meist sehr homogen mit vielen festen und ein paar wechselnden Teilnehmern ist)
Das ist von Verein zu Verein anders. Dazu solltest Du mal schauen, welche Sportvereine es in Deiner Umgebung gibt und was die auf ihrer Homepage so anbieten.
Bei uns in Leverkusen haben wir ein Paradebeispiel für einen Sportverein, der nahezu alle Sportarten anbietet. Der SV Bayer Leverkusen. Die bieten über Pferdesport, Fechten, Segelfliegen, Fußball, Handball, Volleyball, Schießsport, Turnen, Tennis, Tischtennis, Bogenschießen, Judo usw. fast alles an, was es an bekannteren Sportarten so gibt.