Sport Sport Studio mit Reha Antrag?
Will nur wissen welche Sportart gut dafür ist und was bedeutet das alles
2 Antworten
Rehasport muss zertifiziert sein.
Viele Fitnessstudios haben qualifizierte Trainer mit physiotherapeutischer Ausbildung, die bestimmte Kraft-Übungen, die du brauchst.
Gerade bei Rückenleiden wäre auch Klettern eine Option. Generell macht Klettern einen sehr starken Rücken und beugt besser, als jede andere Sportart, Rückenleiden vor - kann aber wie jede hilfreiche Sportart bei Vorschäden oder bestehenden Leiden, wenn man zu viel will, die Leiden verschlimmern. Tatsächlich gibt es aber Physiotherapeuten, die sich auf therapeutisches Klettern spezialisiert haben. Ist relativ selten, in einer Kletterhalle im Kölner Umland gibt es aber einen ebensolchen, von daher weiß ich zumindest, dass es sowas gibt.
Ich gehe davon aus, dass, wenn hier keine stationäre Reha sondern ein begleitender Sport gemeint ist, dir die Krankenkasse auch eine Liste zertifizierter Fitnessstudios oder vergleichbarer Möglichkeiten bereitstellt und dass du nicht selbst suchen musst. Und üblicherweise wirst du vermutlich zwischen Leuten mit allen möglichen Trainingszielen, von Gesundheit über Aussehen bis Bodybuilding-Bühne, wiederfindest und ein von einem geeigneten Trainer ein Übungsprogramm aus Bodenübungen und Kraftmaschinen bekommst.
ein Rehaantrag richtet sich an den Kostenträger (meist die Krankenkasse), und wenn sie genehmigen, kann solch eine Reha nur an Sonderkrankenanstalten für Rehabilitation stattfinden
Sportstudios sind was völlig Andres!
Der sgl in Langenfeld an der langforder Str ist mit Rehabilitation