Was haltet Ihr von der 3.Episode der 8.Staffel von Game of Thrones?
findet Ihr es gut das wenige gestorben sind oder nicht?
war für euch auch die Schlacht etwas enttäuschend?
die Strategie und alles drum und dran?
Ich als großer fan von Game of thrones würde gerne eure Meinung darüber lesen
LG Dome :D
11 Antworten
Mir hat die Folge gut gefallen, nach nochmaligem Anschauen sogar noch besser. Nämlich dann als ich begriffen habe das dort ein Schachspiel zwischen uralten Mächten stattgefunden hat, die ihre Figuren hin und her schieben, sowie einige davon opfern. Für mich war der Night King Part noch nie der entscheidende Part, ich sah ihn immer als einen Teilaspekt. Im Moment bin ich mir unsicher, ob die mächtigen Kräfte die Menschen nun sich selbst überlassen, was symbolisch durch das Ende von Mellisandre dargestellt wurde, oder ob da noch etwas im Hintergrund lauert. Mir ist das alles gar nicht so aufgefallen, aber meine Freundin machte mich darauf aufmerksam. Arya hat den Night King getötet, dass ist zunächst das Offensichtliche. Aber im Prinzip war sie nur die Waffe die von jemand anderem geworfen wurde. War es Bran? Der rote Gott? Ich weiß es nicht. Mellisandre hat Arya erwartet und ihr gesagt das sie die Fähigkeit hat, den Night King zu besiegen. Die Zeit wurde knapp, dass wusste auch Bran. Also hat er am Schluss Theon geopfert. Durch dessen Tod gewann er genau die Zeit die Arya brauchte um in den Godswood zu gelangen. Einen Extra Satz möchte ich noch Lyanna Mormont widmen: Was für ein tolles Mädchen. Letztlich nur eine Schachfigur, den Riesen aufzuhalten und eine Waffe wie Arya auch. Aber das Mädchen hat Eier. Sie starb als Heldin und hat ihren Eid erfüllt, den Norden zu verteidigen.
So herum betrachtet ergibt alles einen Sinn und ich finde es einfach nur episch. Die Schauwerte waren natürlich großartig, die Inszenierung, die Kostüme, dass CGI, Schauspieler usw. Aber das was dahinter steckt finde ich viel spannender. GoT hat abgeliefert. Nach der letzten Staffel hatte ich so meine Befürchtungen, aber hier besinnt man sich wieder auf die alten Stärken. Ich finde die achte Staffel bisher wirklich sehr gelungen. Und nun können wir uns endlich wieder dem widmen was die Serie schon immer ausgemacht hat. Das Spiel der Throne. Und es wird nicht so enden wir glauben. Erstens wird Cersei nicht leicht besiegen sein und zweitens ist da noch sehr viel Konflikt Potential vorhanden. Und Bran steuert das Ganze eventuell weiterhin. Er kann zwar nicht die Zukunft sehen, aber die Menschen.
eine mal andere sicht von dir hier, mit dem schach auch interresant und gut erklärt danke :D
Hallo,
- Die Folge war gut, aber nicht überragend, das heißt, es kommt für mich nicht an the Battle of the Bastards ran. Obwohl ich Gänsehaut hatte, bis zum geht nicht mehr. Liegt wohl auch daran, dass diesmal alles passieren konnte
- Jeder konnte sterben, was wirklich dazu beigetragen hat, das es gut geworden ist.
- Szenen wie immer wunderbar Dargestellt. Meiner Meinung nach zu wenig von den Riesen, und vorallen von den White Walker.
- Man hat so viel unnötig Potenzial verschenkt. Schwertkämpfe gegen die weißen Wanderer, dabei ein paar mehr Hauptcharaktere draufgehen lassen, fast keine Riesen gesehen, und manchmal war das einfach ein zu arges durcheinander.
- Viele Charaktere haben einen würdigen Abschluss bekommen. Jorah hat seine Liebe unter Beweis gestellt. An Theons Augen sah man einfach die Buße an. Er hat alles getan, damit man ihm verzeiht, und ich habe ihm verziehen. Lyanna Mormomt hat gezeigt, dass sie mehr Eier hat als die meisten Männer in Westeros, und vorallem mehr als der Bluthund, was man in dieser Szene gesehen hat. Berric ist dafür gestorben, wozu er bestimmt war. Ed erlag aber der Dummheit und Feigheit des Samwell Tarly.
- Der Nachtkönig wurde weggeworfen. Man hätte es nicht so verschenken dürfen. Aber darauf bin ich nicht sauer, denn GoT ist immernoch GoT. Es kann extrem unerwartetes passieren, dass Bran etwas verschweigt. Das der NK nicht besiegt ist. Ich jedenfalls glaube, dass der NK noch nicht besiegt wurde.
- Zu guter Letzt: Wir alle dachten sie sei verrückt, aber nein. Cerseis Plan ist aufgegangen.
Fand die Schlacht absolut episch.
Nur vom Ende und dem Nachtkönig bin ich absolut enttäuscht. Er wird über 7 Staffeln lang aufgebaut und dann so "nebenbei" getötet.
Im Grunde hat man nun den Hauptgegner als Nebehandlung benutzt, um die Armee zu schwächen... Schade drum.
Der Night King war nie der Kern der Serie. Das war schon immer das Spiel der Throne. Man kann ihn als eine Art Prüfung betrachten, ob die Menschen es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden und zusammen gegen den Untergang zu kämpfen. Sein Tod war übrigens sehr viel epischer als es den Anschein hat. Einfach mal überlegen wer ihn wirklich getötet hat und wie. Denn diese eine Szene wurde ebenfalls übere mehrere Staffeln aufgebaut. Das fing mit dem Dolch an, der Bran ermorden soll und ihn nun rettet. Über die Begegnung von Arya und Mellisandre, ihre Ausbildung, der Kampf mit Brienne wo sie dasselbe Manöver schon einmal gebracht hat und endet mit der Opferung Theons um Zeit zu gewinnen. Arya war die Waffe um den Night King zu töten. Doch wer führte sie? Und war es Absicht das Arya damals den Killern entkam die sie ausgebildet haben?
Das sind alles sehr spannende Fragen. Aber man kann eben auch einfach nur ein Mädchen sehen, was von hinten aus der Dunkelheit gesprungen kommt.
Ich war baff. Sprachlos darüber, dass 8 Staffeln auf diesen Moment hingearbeitet wurde und der Nachtkönig dann doch so schnell vernichtet war. Im Internet gab es massig Theorien was geschehen könnte, darunter auch die Theorie, dass der Nachtkönig seine Armee nach Winterfell schickt, selber aber nach King's Landing mit Viserion fliegt und dort Cersei angreift. Diese Theorie hatte mir so gut gefallen, dass ich sie mir auch hätte vorstellen können. Leider war es ja nicht so gewesen. Klar, der Moment, wo Arya den Nachtkönig tötet, breitete in mir Gänsehaut aus. Einfach, weil ich auch ein wenig Angst um sie hatte und dachte, ihr Ende wäre nun gekommen.
Die Tode, die geschehen sind, trafen mich tatsächlich mehr als gedacht. Theon, den ich zum Teil überhaupt nicht mehr mochte sorgte für seinen Tod dafür, dass ich Tränen in den Augen hatte. Wie er sich für Bran, den er zurückblickend eigentlich selber töten wollte, geopfert hat war für mich herzzereißend. Und auch Jorahs Tod, oh je. Dass Lyanna sterben wird, dachte ich mir schon, jedoch dachte ich auch, dass sie bei der Schlacht gegen Cersei fallen wird. Berics Tod war ebenso vorhersehbar. Der Tod von Ed schockierte mich ein wenig. Ich dachte, er würde länger durchhalten. Und anfangs war ich von Melisandres Selbstmord verwundert, aber letzten Endes ergab auch dieser Sinn.
Eine Strategie in der Schlacht sah ich nicht, um ehrlich zu sein. Alles angreifen, was ohnehin untot ist, ist keine so gute Strategie, wie alle wohl dachten. Dennoch war die Schlacht nicht enttäuschend, sondern genial, finde ich. Jedoch toppt sie für mich nicht Battle of the Bastards. Denn die war in meinen Augen episch.
Aber, was ich auch noch unbedingt lobend erwähnen muss ist die großartige Musik von Ramin Djawadi! Er schafft es immer wieder, eine geniale Stimmung durch die Musik zu erzeugen.
Wir diskutieren hier ja die Serie und nicht die Romane. Das mal vorab.
In der Serie ist der bran-Handlungsstrang nicht im Fokus, sondern wird erst allmählich und nebenbei herausgearbeitet.
Die Analogie mit der "Gefahr aus dem Norden, die alle gleichermaßen bedroht" ist vergleichbar mit dem Klimawandel. Man kann um Macht und Einfluss kämpfen, aber auf manchen Gebieten muss man an einem Strang ziehen. Das bedeutet nicht, dass alles andere unwichtig wird. Oder Kämpfe um Macht und Einfluss dadurch geringer werden würden. Eher im Gegenteil.
Der Nachtklnig beendet Brans Handlungsstrang und nur zum Teil Jon Snows. Alle anderen Stränge sind noch voll in Arbeit. Ich finde das gut.
Ich fand es sehr gut das wenige Hauptdarsteller gestorben sind.
Mal ehrlich wenn irgendeiner oder sogar mehrere gestorben wären hätten auch viele wieder rumgemeckert.
Ich fand die Schlacht jetzt nicht so toll, da hat mir die Schlacht der Bastarde & die Schlacht am Schwarzwasser viel besser gefallen.
Allgemein war diese Schlacht in dieser Folge echt Dunkel. Ich zumindest habe manchmal kaum was erkannt.
Das von Arya am Ende war einfach nur Bad Ass.
Wer sagt den das alle Hauptfiguren überleben werden ?
Es kommen ja noch drei Folgen & die werden sich wohl um Cersei & die Goldene Kompanie handeln.
Und da können auch noch einige sterben.
Geht mir auch so.