Spiegelschrank mit LED anschließen. 5 Kabel aus der Wand, nur 2 am Spiegel?
Ich habe einen neuen Spiegel mit LED, daran zwei Kabel, blau und braun. Er soll von aussen am Lichtschalter geschaltet werden.
Aus der Wand kommen 5 Kabel, braun, blau, schwarz, grau und gelb/grün (erde). Dieses wurde installiert falls ich mal einen Spiegel mit Steckdose haben sollte. Dies ist nun nicht der Fall und ich mag dementsprechend nur die LED über den Schalter tätigen.
Wenn ich braun und blau jeweils zusammen schließe hat die LED Dauerstrom und die Bestätigung des Schalters hat keine Auswirkung.
Wie schließe ich korrekt an?
Danke Euch vielmals!
6 Antworten
grün/gelb ist Erdung, Siehe mal ob da eine Schraube am Gehäuse ist da Erdung rein dann blau auf blau und braun auf braun.Die übrigen mit einer Lüsterklemme verbinden und zur Seite legen wo man sie nicht sieht FERTIG
Das kann dir so keiner beantworten, weil man die genaue Verdrahtung nicht kennt. Man müsste es sehen, um sagen zu können, welcher Draht für was ist. Und wenn du kein Elektriker bist, dann lass die Finger davon! Kann man die LEDs überhaupt mit Netzstrom betreiben?
Blau auf Blau ist schon mal richtig. Und der Braune ist eine Dauerphase, gedacht für den Anschluss einer Steckdose im Spiegelschrank. Also ist es der Schwarze oder auch der Graue der auf den Braunen geschalten werden muss. Das kannst du nur probieren oder prüfen.
Jedenfalls musst du schon mal die blauen auf eine Klemme verbinden und die Grün/Gelben Adern auch auf eine Klemme setzen.
Jetzt musst du die braune Adern von der Leuchte des Spielschrankes an die geschaltete Ader vom Schalter verbinden, diese musst du herausfinden und dann die Ader, die dauerhaft Spannung führt an den braunen der Steckdose.
Da musst du schon in die Verteilerdose nachsehen,was für Licht gedacht wäre bzw.was für die Steckdose.Hohle lieber einen Fachmann,der macht das in 5 min.
Im Schalter ist schon in Ordnung so,Das könntest du jetzt prüfen mit einen Phasenprüfer welches kabel es ist (Braun oder Schwarz).was ans Licht im Spiegel kommt.Dazu Blau,Schutzleiter (Gelb/Grün)wird eigentlich nicht an LEDs angeschlossenAber lasse lieber die Hände davon wenn du keine Ahnung hast.Du kannst mehr Schaden anrichten.
Alles richtig, bis auf die Lüsterklemmen. Besser und sicherer sind Steckklemmen, sowas reicht.
https://www.reichelt.de/Luester-Steckklemmen/WAGO-273-112/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=32160&GROUPID=5696&artnr=WAGO+273-112