Spiegel mit Nägeln aufhängen?

Tutmosis  16.10.2024, 16:59

Was verstehst du unter "Montageklebeband" Und auf welchen Untergrund willst du befestigen?

4 Antworten

Ich würde ebenfalls dübeln und dann mit Schrauben aufhängen.

Nägel würde ich nur für leichte Bilderrahmen verwenden.

Montageklebeband hat einerseits den Nachteil, dass du es nicht (oder nur mit Teilen von Tapete oder Putz) wieder abbekommst. Zum anderen würde ich damit ohnehin nur Dinge aufhängen, bei denen nichts kaputtgeht, wenn es herunterfällt. Und wenn etwas herunterfällt, bekommt man einen Schreck und sucht nachts nach den Eindringlingen (mir passiert, als nachts ein geklebter Shampoo-Halter in der Dusche runterkam) 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einem 5 kg-Spiegel würde ich das Ding sauber anbohren, mit einem stabilen Nylon-Dübel, oder mehreren, wenn das die Befestigungspunkte am Spiegel ergeben. Bei Klebebändern weisst du nicht, ob es dauerhaft hält. Die Kleber auf den Bändern sind meist nur Haftkleber, also hochviskose Flüssigkeiten, die zwar gut kleben, aber keine harten auskristallisierten Schichten ergeben. Können sich auf lange Dauer lösen, wenn du nicht sehr reichlich dimensionierst.

Würde eher eine lange schraube mit Dübel verwenden...

Du weist wohin der Spiegel hängen soll? Dann setze zwei Haken an die unterkante des Spiegels in der Wand, dann doppelseitiges Spiegelklebeband auf di Rückseite des Spiegels anbringen, Den Spiegel in die Haken stellen und an die Wand kleben.So hat der Spiegel den richtigen Halt und kann sich nicht mehr lösen.

*https://www.bauhaus.info/schraubhaken-nagelhaken/stabilit-schlitzhaken/

oder https://www.ebay.de/itm/184964842650

***https://www.bauhaus.info/montageband-montagekleber/tesa-powerbond-

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung