Spende anstatt Geschenk
Hallo, ich bin zu einem Geburtstag eingeladen, der Jubilar wünscht sich statt Geschenke eine Spende an eine soziale Einrichtung. Sollte man nun diese Spende in der Glückwunschkarte erwähnen oder gar die Quittung beilegen? Oder ist die nicht nötig, frei nach dem Motto : Wer auf der Geb.-Feier erscheint, hat auch gespendet.
3 Antworten
Ich glaube, die Quittung beizulegen ist eine gute Idee, denn ich wäre nicht so gutgläubig, um zu glauben, dass jeder gespendet hat. Und wenn es "Pflicht" war ist es ja gut, so einen Nachweis zu haben. :)
Man kann eine Spendenbescheinigung erhalten,die die entsprechende Institution übrigens sogar ausstellen muß.Man könnte sie theoretisch sogar von der Steuer absetzen.Den Jubilar wird's freuen,daß du seinem Wunsch entsprochen hast.
Du kannst es auf der Karte (aber höchstens beiläufig) erwähnen - keinesfalls eine Quittung beilegen (evtl. brauchst du die ja für die Steuererklärung) ! Auf der Überweisung kannst du aber den Anlaß unter Bemerkungen angeben. Manchmal bekommt der Veranlasser der Spendenaktion vom Empfänger der Spenden eine Aufstellung der Namen der Spender mit Betragsangaben (z.B. damit er sich gezielt bedanken kann).