Speedport Smart 4 (exposed Host)?
Moin,
Ich bin neulich auf Telekom umgestiegen und habe in meiner Kurzsichtigkeit deren Speedport Smart 4 als Leihgerät genommen. Allgemein bin ich zufrieden. Bloß wollte ich (aufgrund meines Interesses für Netzwerk-Sicherheit) eine Firewall als Exposed Host konfigurieren, genauer eine Fortigate 60E (von meiner Ausbildungsstätte geliehen).
Leider hat der Speedport Smart 4 eine eingebaute Firewall, welche nicht konfigurierbar ist. Eine Option für "Exposed Host" oder "DMZ" steht nicht zur Verfügung.
Das Einzige ist eine "Portweiterleitung". Hier kommt nun meine Frage. Kann ich mit dieser Portweiterleitung trotzdem eine Art Exposed Host einrichten? Ich bin sehr neu in diesem Feld und komme hier leider nicht weiter. (Habe im Februar eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen)
Liebe Grüße und danke im Voraus!
Dennis
2 Antworten
Hallo Zyxel8,
Exposed Host bedeutet ja, dass sämtliche Ports an ein bestimmtes Gerät weitergegeben werden. Ich bezweifle, dass du über Portfreigaben ein Asterisk setzen kannst und somit sämtliche Ports freigibts. Probieren kannst das dennoch.
Wenn das nicht geht, dann einen anderen Router, zum Beispiel ne gute alte Fritte
Danke fürs 🌟
Ben
Tatsächlich konnte ich mit der Portweiterleitung 99% der Ports an die FortiGate weiterleiten. Offenbar wird der Traffic auch um die integrierte Firewall geleitet. Bisher scheint es, als hätte ich einen Exposed Host konfiguriert bekommen :)
Vielen Dank für die rasche und sachliche Antwort. Dann besorge ich mir Mal für 10€ eine gebrauchte Fritte und mache das darüber :)
Schönen Sonntag noch!
Das ist so speziell, da empfehle ich Dir einen Anruf bei der Hotline. Die werden Dich mit einem genügend kompetenten Mann verbinden. Oder eben wieder eine Fritte, wie ich soeben gelernt habe😉.
Stimmt, guter Punkt :) ...
Bevor ich mein spärliches Azubi-Gehalt um 10-20€ wegen einer gebrauchten Fritte kürze, probiere ich das aus 🤗 danke dir!