Spediteur beschädigt unser Hoftor und nun will niemand dafür haften?
Hallo,
uns wurde heute eine Palette Vinylboden angeliefert.
Wir wohnen am Hang und der Fahrer hat Berg ab die Ladung mit dem Hubwagen ausgeladen. Die Palette wog fast 1 Tonne und der Fahrer konnte sie nicht halten und sie rollte auf der Strasse Berg ab direkt in unser Hoftor. Das Hoftor sowie die Ware ist beschädigt.
Nun will weder die Spedition noch DHL für den Schaden aufkommen. Da der Fahrer die Ware oben auf der Strasse (wir haben ein Eck Grundstück) hätte nur abstellen müssen ich aber gesagt habe das er vor unser Hofeinfahrt auf der Strasse abstellen soll wäre ich selber schuld.
Wir haben 2 Hauseingänge und vor dem Hoftor hätte es auch niemanden gestört. Bisher wurde bei uns alles angeliefert aber niemand kam bis jetzt auf die Idee den Hubwagen mit 1 Tonne bergab rollen zu lassen. Gut das er nicht die ganze Strasse runter ist und der Fahrer noch versucht hatte ihn in Richtung Hof zu bringen. Nun gibt man mir die Schuld obwohl der Schaden beim entladen auf der Strasse passiert ist. Hat jemand einen Rat für mich?
Das Hoftor und die Motoraufhängung sind beschädigt, keine Ahnung was die Reparatur kostet und der Boden ist durch die Wucht (Klick Vinyl) innen teilweise beschädigt. (Kaufpreis 2.900,00 €).Zumal es schwierig wird den Boden nachbestellen wegen Chargen Nummer... :(
6 Antworten
Wenn DHL nicht für den Schaden aufkommen möchte, würde ich empfehlen, erst mal Rat bei einem Anwalt einzuholen.
Ihr könntet auch direkt selber Klage beim Amtsgericht einreichen. Dort herrscht kein Anwaltszwang. Für Verfahrenswerte bis 5.000 Euro ist das Amtsgericht zuständig.
Nachdem ihr Klage eingereicht hättet, müsstet ihr im Voraus erst mal ca. 500-800 Euro für den Prozess zahlen. Der Gewinner des Verfahrens bekommt die Kosten dann nach dem Prozess erstattet. Da aber gegen euch entschieden werden könnte, rate ich deshalb erst mal zum Anwalt zu gehen, bevor ihr hinterher auf den Kosten des Verfahrens sitzenbleibt.
Eine Tonne zieht allerdings auch niemand Berghoch. Man kann das nur Bergab. Der Chauffeur hat das Risiko wohl unterschätzt. Denn er hätte darauf beharren sollen dies wie vorgesehen da abzuladen, wo das noch alleine machbar ist oder die Ware wieder mit zu nehmen.
Wenn der Spediteur abwinkt. Versuche den Schaden deiner Hausratversicherung anzugeben.
Da gibt es doch keinerlei Diskussion, der Fahrer der Spedition hat den Schaden verursacht, demzufolge haftet das Unternehmen auch dafür, immerhin sind die auch diesbezüglich versichert. Wenn sich die Firma "quer" stellt, direkt einen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen.
Die Spedition sagt das ihre Versicherung nicht zahlen würde da ich das so veranlasst hätte. Der Fahrer hätte in meinem Auftrag gehandelt und ich wurde darauf hingewiesen das es problematisch sei. Na toll. Die dumme Hausfrau hat es wieder mal verbockt weil sie kein Plan von sowas hat. Eine Woche vorher wurde uns ein Kaminofen angeliefert. Der ist auch nicht in unser Hoftor gefahren.
Vollkommen richtig. Nur zur Ergänzung: Umgehend per Einschreiben die Schäden reklamieren. Das verhindert die Verfristung. Danach kann man immer noch einen Anwalt einschalten. Jetzt wäre es meiner Meinung nach, noch zu früh.
Ist der einfach abgehauen? Ich hätte die Polizei gerufen, denn so etwas ist zumindest mal Sachbeschädigung.
Was steht denn in den Lieferbedingungen und den AGB?
Bis Bordsteinkante und das man vorher anruft. Angerufen hat man aber da standen er schon vor der Tür und ich war nicht zu Hause. So wurde die Ware hier bei uns im Ort irgendwo bei einer Firma zwischengelagert und man kam einen Tag später..Hatte mir gar nicht gepasst da mein Mann beruflich nicht da war aber sie hätten die Ware sonst angeblich zurückgeschickt. Auch ein Unding aber egal.
Naja abgehauen kann man nicht sagen, er hat nur gleich gesagt das für den Schaden niemand aufkommen wird. Danach fing für mich dann die telefonierei an. Ohne Erfolg.