Spannung galvanisches Element?
Wie kommt man auf die Lösung 0,29 V?
Welches Standardpotenzial muss man überhaupt nehmen?
1 Antwort
Picus48
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Naturwissenschaft, Chemie
Die Reaktionsgleichung lautet Zn + Fe²⁺ ⟶ Zn²⁺ + Fe, und das Standardpotential ist die Differenz der beiden Werte oben ΔE⁰ = ε⁰(Fe²⁺/Fe)−ε⁰(Zn²⁺/Zn) = +0.32 V.
Jetzt brauchen wir die Nernstsche Gleichung und setzen einfach ein. In dieser Reaktion werden z=2 Elektronen ausgetauscht, und der Rest ist nur das übliche Konstanten-Gedöns.
Du siehst auch, daß die Konzentrationsverhältnisse die Spannung der Reaktion vermindern — da sist auch kein Wunder, denn wir haben ja das Produkt im Überschuß und das Edukt im Unterschuß, also läuft die Reaktion schlechter als unter Standard-Bedingungen (Le Chatelier).
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quantenchemie und Thermodynamik
