Spanische Uhrzeiten?

2 Antworten

Manana verwendet man bis man Mittag gegessen hat..auch wenn die Spanier eher später essen, kann man aber ab 12 Uhr schon tarde sagen. Und so ab 18 Uhr ist es dann noche. 

Viel Glück beim Test!


salseron  24.01.2017, 19:50

Las 12 de la mañana, las 6 de la tarde. 12 Uhr ist in Spanien vormittag, 18 Uhr nachmittag.

Wie du schon einleitend geschrieben hast, gehen die Tageszeiten mit den Mahlzeiten einher, nicht mit dem Sonnestand.

Sollte es spanischsprachige Länder geben, wo man bereits um 12 Uhr zu Mittag ist, dann kann man dort lokal "las 12 del mediodía" sagen. Auf Spanien bezogen sagt man "las 2 del mediodía". Der geht also dann los, wenn die Siesta beginnt.

17 Uhr, wenn die Geschäfte wieder aufmachen und die Siesta zuende ist, wird auch "la primera hora de la tarde" bezeichnet, d.h. sie geht da gerade mal los.

20 Uhr = las ocho de la tarde. Man isst in Spanien gewöhnlich ab 21-22 Uhr zu abend, ab dann kann man "la noche" hinzufügen.

0

Hallo, ab dem Aufstehen (so ab 7 Uhr) sagt man "de la mañana", ab der Siesta (so ab 14 Uhr) "del mediodía", nach der Siesta (ab 17 Uhr) "de la tarde", mit dem Abendessen (ab 21/22 Uhr) "de la noche" wenn alles schläft, was nicht gerade nachts ausgeht (2 Uhr nachts) "de la madrugada".

Madrugar bedeutet auch früh aufstehen, also wenn jemand z.B. schon um 6 raus muss. Niemand sagt las 12 del mediodía. Normal ab 14 Uhr, wenn also das Mittagessen fast fertig ist. Für die Zeit vor dem Abendessen, kann man auch tarde-noche sagen, also so ab 20 Uhr, vor allem wenn es im Winter dunkel ist. Allerdings ohne Zeitangabe, dann wäre "de la tarde" angesagt, z.B. las 8 de la tarde (man isst zu dieser Zeit ja noch nicht; die Läden machen etwa um 21 Uhr zu; danach fährt man nachhause und isst zu abend).

Will heißen: 20 Uhr ist in Spanien nicht "noche", denn die meisten Leute arbeiten zu dieser Zeit und 12 Uhr ist auch nicht "mediodía", denn auch da arbeiten die Spanier noch 2-3 Stunden, bis sie Siesta machen.