Spanisch, Aussprache von b und v - Total verwirrt!
Hallo, ich habe eine Frage zu der Ausprache von b/v im Spanischen. Bisher habe ich immer gedacht, dass v und b fast identisch klingen und bei meinem Spanischlehrer (Spanier) war dies auch der Fall, aber nun habe ich mir ein Lied angehört, und mir ist aufgefallen, dass das B wie ein deutsches "w" klingt, zum Beispiel: liwerar statt liberar und hawlar statt hablar! Kann mir das jemand erklären? Ich habe schon eine mexikanische Freundin gefragt aber sie konnte mir keine Antwort drauf geben :/ Und weiß vielleicht jemand warum das v in Liedern auch immer wie wein w klingt?
Danke im Voraus! :)
das hier ist übrigens das Lied, falls es hift: http://www.youtube.com/watch?v=D1Z1G01OeBg
4 Antworten
Ich hab eine ähnliche Frage schon beantwortet. Ich kopier mal die Antwort auch hierhin. Hoffe es hilft jemanden.
Ersteinmal, im Spanischen werden B und V gleich ausgesprochen. Das heißt auch wenn du sie austauschen würdest, würde das Wort gleich klingen.
Das heißt aber nicht, dass sie per se immer gleich klingen. Also es gibt
die folgenden 2 Laute: Das deutsche B [b] und eine Mischung aus dem deutschen W und B [β].
Sagen wir mal der B-Laut [b] ist der normale Laut und die Mischung [β] ist der Sonderfall.
Der Sonderfall trifft ein, wenn folgendes zutrifft:
- Vor dem B oder V steht ein Vokal.
- Das B oder V ist der erste Buchstabe eines Wortes,
dass nicht am Anfang des Satzes steht (ab dem zweiten Wort) und das
vorherrige Wort endet mit einem Vokal.
Barcelona es una ciudad bonita = baɾseˈlona es una sju'ðað βo'ni'ta
Me gusta Barcelona y pienso en vivir allá = me gus'ta βarse'lona i pjen'so en βi'βir a'ja
Él vive en Valencia = el biβe en ba'lensia
Das ist der Normalfall. Es kann aber auch sein, dass es in manchen
Regionen es gar keine Unterscheidung gibt und nur [b], [β] oder
[v] gesagt wird.
Deswegen spricht man hablar auch aβ'lar aus.
Es gibt natürlich Dialekte, und die Aussprache ist gerade in Chile, nun ja, nicht besonders.
Dann gibt es auch jede Menge Leute die das mit Absicht machen um aufzufallen. Oder weil sie denken es ist cool. In Costa Rica gibt es einen Fussballkommentator, der jede Endung in 'e' dreht, egal ob männlich oder weiblich, da faselt der dann von "la pelote". Grausam.
Man muss das ja nur mal auf Deutsch beziehen: normalerweise spricht man auch kein Rammstein-R.
Das mit "la pelote" ist wirklich grausam hahaha
Also auf Lieder würde ich nicht so direkt achten. Da ist die Aussprache ja generell anders und alltäglicher. Sprech es einfach so aus, wie du es gelernt hast.
Ja, man sollte halt keine Gringos/Guiris Spanisch singen lassen. Im Spanischen gibt es kein W. B und V sind heutzutage praktisch identisch, es kommt bei B/V jedoch auf den nächsten Laut an (Verschlusslaut oder offen), je nachdem wird B/V dann wie ein B oder ein B mit sehr leichtem F-Hauch gesprochen.
Wenn V wie ein W klingt, wurde das von einem nichtspanischen Muttersprachler gesprochen bzw. wohnt die Person lange nicht mehr in einem spanischsprachigen Land und hat eben einen Akzent.
Spanier selbst sprechen auch nie ein W, sondern umschreiben dies mit ua bzw. gua (guapa = umgangssprachlich geschrieben manchmal "wapa", aber ohne es wie ein W zu sprechen; wow = guau).
Hab mal ein bischen gegoogled. Das sind Chilenen, die dann in jungen Jahren relativ rumgereist sind. Ich denke einfach, dass ist ihr "Stil", ihr Stempel, damit es eben nach Kevin und Karla klingt.
Bei Liberar wird das B ja mit leichtem F-Laut gesprochen.
Belinda sagt mir jetzt nichts, aber Paulina Rubio hat eben auch diese Sachen, die ihren Stil ausmachen. Sie singt auch statt "s" eben "shhh". Das sind typische Merkmale von ihr. Ich denke, die machen das aus Absicht. Und wie gesagt: spreche ein b mal mit minimalem Verschluss und lass etwas Luft raus. Grob klingt das wie ein W, ist aber trotzdem völlig anders. Ein W wird eher mit den Zähnen des Oberkiefers auf der unteren Lippe geformt und es tritt Luft aus, ein B/V eben wie ein B (nur Lippen), aber mit Luftdurchlass. Das klingt ähnlich, ist aber anders. Zumal bei Spanisch-Sprechenden ja die Zunge viel weiter vorgeschoben ist, die Laute direkt hinter den Zähnen gemacht werden während Deutsch dagegen sich eher im Hinteren Rachenbereich abspielt. Spanier und Lateinamerikaner haben eine ganz andere Gaumenstellung.
hehe, die haben sogar viel vom Andalusischen übernommen.
Das Spanisch in Südamerika weicht ja auch etwas von dem Spanisch in Spanien ab. Z.B. wird in Spanien das c vor e und i (z.B. gracias) wie das englische th ausgesprochen, in Südamerika spricht man es einfach wie ein s aus. Ist wie britisches und amerikanisches englisch.
Erstmal danke für deine Antwort, allerdings sind die Sänger dieses Liedes Chilenen und Muttersprachler, und meine mexikanische Freundin hat das b in hablar auch wie ein w ausgesprochen.. Und hast du schon mal Lieder von Belinda, Paulina Rubio etc. gehört? Bei denen klingt das v auch immer wie w!