Spam E-Mail mit Passwort im Betreff?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das Passwort schon etwas älter ist, kann es gut sein, dass es einem Anbieter irgendwann mal abhandengekommen ist (ohne jegliche Schuld durch dich).

Facebook, Twitter, Microsoft, LinkedIn, Adobe, Ebay, Deezer, diverse Internetanbieter waren alle schon dabei.

Das muss nicht bedeuten, dass die Geräte infiziert sind oder Hacker dich speziell angreifen. Du solltest natürlich Passwörter nicht doppelt verwenden, sonst wird oft durchaus versucht, noch an weitere Accounts zu kommen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/Umgang-mit-Passwoertern/umgang-mit-passwoertern_node.html. Betroffene Accounts solltest du natürlich mit neuen Passwörtern absichern.

Es gibt einen Service, welcher prüfen kann, ob deine Mail-Adresse von Leaks betroffen ist: https://haveibeenpwned.com/ (wird auch im BSI Artikel oben erwähnt, hier in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Have_I_Been_Pwned%3F)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

Inkognito-Nutzer   06.02.2025, 16:09

Nice - danke dir für die Antwort! 🤝