Spätrömische Dekadenz - was meint sie genau?
Also in letzter Zeit stolpere ich immer häufiger über den Begriff gerade auch in Bezug auf die Entwicklungen in Deutschland. Dass es nichts positives meint ist mir auch klar und Dekadenz ist mir vom Geschichtsunterricht auch nicht volkommen fremd.
Aber könnt ihr mir vielleicht mal erklären, was genau damit gemeint ist? Irgendwie kann ich den Begriff nie so richtig einordnen, wenn ich ihn irgendwo lese :/
Vielen Dank schonmal :)
3 Antworten
Herr Westerwelle spielt damit auf die mythische Endzeit des Römischen Reichs an, in der es einige wenige reiche Adlige gab, die sich Festen und Gelagen hingaben, während es allen anderen dreckig ging. Inwieweit er mit dem Vergleich zu heute allerdings eine Einschränkung der Sozialbezüge begründen will ist mir schleierhaft.
Spätrömische Dekadenz bezeichnet dieses völlig überzogene Anspruchsdenken des Prekariats, das sich wie eine schwere Dunstglocke über unser Land gelegt hat und jeden Leistungswillen erstickt. Wir Leistungsträger zerbrechen langsam unter der ausufernden Steuerlast. Erst kürzlich traf ich einige Leistungsträger aus unserer Wirtschaft bei einem kleinen Umtrunk. Als wir auf unseren Sänften lagen und uns 1-Euro-Jobber Weintrauben reichten, wurde mir bewusst, dass sich Leistung wieder lohnen muss.
Ich denke dabei immer an liegende Menschen, die sich Trauben reichen lassen, Fettsäcke mit Tänzerinnen um sich herum. Reichtum, der dadurch finanziert ist, daß man andere Länder überfällt und ausraubt und sich die Menschheit in Reiche einerseits und rechtlose Sklaven andererseits teilt.