sowohl...als auch / nicht nur ...sondern auch..?

3 Antworten

Nimm dir mal zwei Beispiele:

"Sowohl rot, als auch grün" und

"nicht nur rot, sondern auch grün"

Was denkst du, ist der Unterschied? 

Das erste Beispiel sagt: "das eine und auch das andere"
Das zweite Beispiel sagt: "Nicht nur das eine, sondern auch das andere"

Man betont beim zweiten Beispiel etwas mehr, dass man außer "grün" auch noch "rot" zur Auswahl hat. 
Beim ersten Beispiel (finde ich) hat rot und grün eine gleichstarke Bedeutung...


Andreaszly 
Beitragsersteller
 06.09.2016, 04:12

Klar danke

Sowohl Schafe als auch Ziegen haben Hörner auf dem Kopf. 
Nicht nur Schafe sondern auch Ziegen haben Hörner auf dem Kopf. 

Die Bedeutung ist die Selbe, aber man kann sie in der Formulierung Unterschiedlich verstehen.  
Der erzte Satz wirkt selbstverständlich, dass beide Tiere Hörner auf dem Kopf haben. Der zweite Satz wirkt so, als wäre es ein Wunder, dass auch Ziegen Hörner auf dem Kopf haben. 

Die Bedeutung ist gleich.