Sony WF-1000xm3 zum Zocken?
Hey,
Ich habe mir vor Kopfhörer zu kaufen, will sie jedoch zum Zocken, Videoschnitt, als auch einfach für Musik in Bus und Bahn benutzen.
Für Outdoor wären mir die TrueWireless In-Ears deutlich lieber.
Jetzt sind meine Fragen:
Ist die Latenz der WF-1000xm3 nervig oder überhaupt da?
Sind die neuen AirPods mit einem Android Gerät genauso Gut/besser als die WF?
Danke schonmal im Vorraus
MfG Michi
6 Stimmen
2 Antworten
Wenn es um Multimedia-Anwendung geht, wird wohl kein Weg um die Sony WH-1000XM3 drum herum führen.
Wenns ums Zocken geht, nutzt, verbindest du dich ohnehin per Klinke um nicht von einer Latenz aufgehalten zu werden, sowie auf für Videoschnitt besser geeignet wären als kleine in-ears, die aufgrund ihrer Kompaktheit schlecht eine sehr gute Bühne darstellen können.
Sind die neuen AirPods mit einem Android Gerät genauso Gut/besser als die WF?
Keineswegs! Airpods sind ein Apple Produkt und auch einschließlich für Apple Geräte vorgesehen. Denn die Airpods unterstützen zumal keine hochwertigen Audio Codecs, welche dann nicht nur eine größere Latenz über Android Geräte aufweisen wird, sondern auch noch einen schlechteren Klang.
Ich habe jetzt nur mal den WH-1000XM3 von denen aus der Auswahl kurz getestet, aber habe auch schon diverse andere True Wireless In ears getestet.
Bei den True Wireless hat man eigentlich so gut wie immer eine Latenz, mal mehr, mal weniger. Wenn man oft Filme oder YT in der Bahn schaut, ist das echt nervig, bis jetzt sind alle diese Dinger zurück gegangen. Das ist aber sicher einfach bauartbedingt, da sich die beiden Hörer auch untereinander koppeln müssen etc.
Den WH-1000XM3 konnte ich leider nur am Kabel testen, aber bei allen Over Ear Kopfhörern gab es meist keine Latenzen oder nur sehr, sehr gering.
Erstmal Danke,
Ich bin eigentlich auch echt fan von den Dingern, hab die auch mal kurz getestet und fand sie auch echt bequem.
Jedoch hab ich die WFs auch getestet zum Musikhören und kann mir vorstellen, dass es beim zocken halt echt nervig sein kann.
MfG