sony oder canon was mögt ihr mehr?
welche marke mögt ihr mehr wenn es um filmen geht
ich rede nur von apsc kamera
17 Stimmen
9 Antworten
habe mit Canon damals gestartet und muss sagen Canon haben sehr viele Vorteile mit dem Touchscreen und dem Display allgemein bessere Auflösung usw. Objektivauswahl hat es auch genug.
Die Sony ist von den Spezifikationen zwar besser aber viel umständlicher . Das ISO Rauschen ist schrecklich bei Sony und die Farben mit dem Standardprofil sind nicht gut. Bildstabilisierung ist auch eine Enttäuschung .
man muss beides ausprobieren und sehen was einem besser passt. Canon sind übrigens auch viel handlicher vom Griff her
In der Schule haben wir Canon Kameras und Zuhause hab ich ne Sony Alpha 6000
Mag die Sony mehr, was vermutlich daran liegt, dass es meine eigene ist 😉
Ich habe nur 2x Sonys benutzt, einmal die A7III und einmal die A6500. Fand sie beide etwas gewöhnungsbedürftig und umständlich von der Bedienung her (kein Touchscreen, kein dreh- und schwenkbarer Screen). Der Autofokus der A6500, der in den höchsten Tönen gelobt wurde, ist nicht viel besser als bei einer ollen EOS M50. Neuere Sony Kameras haben da wohl nachgebessert, aber für die kann man ordentlich blechen. Aber auch Canon hat den AF bei neueren Modellen um einiges verbessert und alle EOS R APS-C Kameras haben Echtzeit Tracking.
Im Prinzip kommts hauptsächlich aber auf deinen persönlichen Geschmack an. Keine Kameramarke macht dich zu nem besseren Filmer als eine andere.
Ich habe lange Zeit eine Canon 600d gehabt und bin "zurechtgekommen". Vor zwei Jahren bin ich auf eine Sony A7R2 umgestiegen, hatte mir aber vorher eine spottbillige NEX5 gekauft um Gefühl für die Spiegellosen zu bekommen. Und am leichtesten fällt mir die Filmerei tatsächlich mit der NEX.
Allerdings liegt mein Schwerpunkt nicht auf Video.
Seit vielen Jahren bin ich immer bei Canon geblieben. Meine Frau hat noch eine kleine Panasonic TZ 202.
Bei Canon gefällt mir einfach die Menüführung besser. Es geht auch nicht um besser oder schlechter.
Das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Philosophie, wie bei einem Handy zwischen iPhone oder Samsung