Sollten Geschäfte auch Sonntags auf sein und wie baumarkt oder so oder seid ihr so zufrieden?
In vielen anderen Ländern sind die Geschäfte ja immer offen egal in welchen Tagen. Und das bis spät Abend 23 Uhr oder so.
9 Antworten
Ich fände es gut. Aber nur solange dass nicht die Mitarbeiter beeinträchtigt
Und wie Baumarkt oder so? Alter, hattest du Deutschunterricht bei Meister Yoda?
Ich mag Sonn und Feiertage. Das haben wir alle dringend nötig. Regelmäßig einfach abschalten und entspannen. Ich sehe da absolut keine Vorteile, nur Nachteile. Aktuell ist es eh nicht möglich, da Leute fehlen. Mein Motorradladen muß früher schließen, weil sie nicht genug Leute haben. Außerdem bringt das den Geschäften kein Vorteil. Die Einnahmen würden nicht im gleichen Maße steigen, so das sie ein Gewinn davon haben.
Ich Yoda Meister xD. Ne das ist mein Handy, ich schreibe immer so komische im Internet und mein Handy speichert das dann xD
Nein. Das ist Schwachsinn . Keiner muss immer einkaufen können. Viele Stellen können aktuell nicht besetzt werden, weil Personal fehlt. Wo sollen denn die Leute für Sonntagsverkauf und Nachts herkommen? Ich schlafe nachts. Und Sonntags will ich nicht shoppen. Mach ich nichtmal zu Weihnachten.
Nein, es ist vollkommen ausreichend, so wie es jetzt ist. Meinetwegen könnten die Läden auch in der Woche um 18 Uhr und samstags gegen Mittag schließen.
Das würde auch den Einzelhandel als Arbeitgeber wieder etwas attraktiver machen.
Als bis 18 Uhr, ist schon ziemlich knapp. Wann sollen die Leute denn einkaufen gehen? Wenn sie selbst bis 16-17-18 Uhr arbeiten müssen.
Die meisten Menschen haben ja eine 5-Tage-Woche. Dann können sie am sechsten Tag einkaufen gehen.
Das ist inzwischen nicht mehr möglich. Ich arbeite bis nach 18 Uhr und lebe alleine.
Das ist mehr als unpraktisch für mich, wenn ich nur ein Tag zum Einkaufen habe. Vorallen weil ich Samstag oft unterwegs bin.
Dann musst du dich anders organisieren. Ging früher ja auch alles.
Früher ist nicht heute, es haben sich einige Dinge verändert. Früher war auch nicht alles besser.
Genau - früher ist nicht heute. Heute kannst du sogar online einkaufen und dir das liefern lassen...
Ich finde es aktuell gut so. Evtl kann man es auch auf 20 Uhr reduzieren. So können sämtliche Bedürfnisse der Bürger befriedigen. Zumindest die der normalen.
So können sämtliche Bedürfnisse der Bürger befriedigen.
Du vergisst die Bedürfnisse der Angestellten im Einzelhandel...
Glaubst du etwa das sie dann weniger arbeiten müssen? Es gibt ja noch das Arbeitsrecht.
Ich muß in meinem Gewerk ebenfalls Notdienst schieben, ob ich will oder nicht.
Nicht weniger - aber kürzer.
Und du kannst ja wohl kaum Notdienst mit regulären Arbeitszeiten vergleichen.
Warum nicht? Im Herbst gibt es da kaum Unterschiede.
Laut Tarif arbeiten sie 37,5 oder 38,5 Stunden pro Woche. Die müssen sie erfüllen, egal wann der Laden schließt.
Ich finde es aktuell richtig so, bis 20 Uhr geöffnet zu haben. Was du nicht sehen und verstehen willst, ist das die Gesellschaft sich verändert hat. Es ist inzwischen tatsächlich notwendig.
Überhaupt nicht, war ja nur die Erste Ausbildung die ich gemacht habe.
Dann wundert es mich, dass du nicht weißt, dass es unterschiedliche Arbeitszeitmodelle gibt. Und auch solche, die nur Spätschicht (am Samstag) vorsehen.
Mag ja sein, dass DU keinerlei Interesse daran hast, samstags mal auszugehen. Andere Arbeitnehmer haben da durchaus schon mal das Bedürfnis - aber nicht mehr wirklich für Lust, wenn jeden Samstag erst um 20, 21 oder 22 Uhr Feierabend ist...
Traurig ist, dass du nicht verstehst, dass die Zeiten sich geändert haben - seit deiner ersten Ausbildung.
Gewisse Sachen sind gleich geblieben. Einige Berufe haben nunmal Nachteile. Es kann nicht jeder Beamte sein. Im Einzelhandel kommt es nunmal vor das man auch mal Samstags abends arbeiten muss. Es steht jedem frei sich sein Job selbst auszusuchen. Ich kenne auch niemanden der immer Samstag Abends arbeiten muß.
Ich kenne auch niemanden der immer Samstag Abends arbeiten muß.
Und deswegen gibt es das auch nicht, schon klar... Vielleicht solltest du einfach mal über deinen Tellerrand hinausblicken.
Es steht jedem frei sich sein Job selbst auszusuchen.
Stimmt - deswegen hat der Einzelhandel ja auch solche Probleme, Leute zu finden. Da macht es schon Sinn, den Beruf attraktiver zu machen. Und dazu gehören nunmal auch die Arbeitszeiten.
Nene das ist zu früh, das wäre dann zu stressig bin morgens um 07 Uhr weg und erst 17:30 zuhause
Dann solltest du effizienter arbeiten, dann brauchst du auch keine sechs Tage.
Da es ja seltsamerweise nach wie vor Fachkräftemangel zu geben scheint (?!), dürfte sich das auf die Wünsche von Kunden auswirken. Ich kann meine normalen Einkäufe von Montags bis Samstags erledigen.Tankstelle nebenan wird schon mal aufgesucht, aber nicht, um da Bier usw. zu kaufen, da genügt mir eine Bockwurst mit Senf. Bin aber sonst zufrieden mit den Öffnungszeiten..
in 5-7 jahren braucht man eh keine kassierer mehr, also es liegt nicht an den fachkräftemangel, das wird bald in 5 jahren ca. alles automatisch gehen in den geschäften läden
So war es früher und wir haben es überlebt - kaum zu glauben.