Sollten die Scalpers bestraft werden, die Rücksichtlos mehrere PS5 Konsole für original Preis kaufen und dan diese fast zur doppelten Preis zurück verkaufen?
21 Stimmen
11 Antworten
Also ich finde jeder der die sache zum erhöten preis kauft ist selber schuld. ich habe aus reinem Zufall die möglichkeit gehabt eine ps5 zu bestellen die ich auch wieder verkauft habe (mit 250€ gewinn). Natürlich ist es assoziel wenn jemand mit hilfe von bots unmengen kauft und anderen somit keine chance haben.
Alles wird günstig gekauft und teuer verkauft.
Dann gibt es halt paar private Leute die das auch machen, im Prinzip ist das nichts anderes als das was die Märkte alle machen.
Ist nicht so schön aber vollkommen ok.
Hätt ich auch gemacht wenn ich die Möglichkeit hätte, 2-3 zu kaufen
ohne Gewerbe Schein Strafbar machen würdest.....
Nein, machst du nicht. Die Straftat oder Ordnungswidrigkeit beginnt erst, wenn du den Gewinn in deiner Steuererklärung nicht angibst.
Früher oder Später wird das Verboten sein
Handel mit legalen Produkten wird nicht verboten. Das reguliert der Markt.
Als das Internet für 0815 Menschen neu war konnte jeder mit deinen Daten machen was er wollte es hat zwar Jahre gedauert aber die Gesetzte dagegen kamen und das sehr streng
ebenso wird es den Handel mit Bots ergehen der einen Fairen Markt quasi aushebelt
Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz. Der Verbot von Handel ist das genaue Gegenteil (Art 2 Abs. 1 GG).
der einen Fairen Markt quasi aushebelt
Nein, gerade der freie Markt ermöglicht derart hohe Preise. Eine Preisbindung haben wir (nur?) bei Büchern. Sollte das auf andere Produkte ausgedehnt werden, sind wir einen Schritt weiter auf dem Weg zum Sozialismus.
Es ist weder illegal, noch verboten
Aber solange er die PS5 nicht teurer weiterverkauft, ist alles gut
Moralisch verwerflich, ärgerlich usw aber eben nicht verboten.
Die Läden hätten bei der vorhersehbaren Knappheit zumindest selbst eine Beschränkung einführen können das jede Adresse bzw Haushalt nur ein Gerät bestellen darf.
Warte selbst auf eine PS5 aber ich kann noch warten und werde nichts total überteuertes kaufen besonders da es eh noch keine wirklichen Kracher auf der PS5 gibt. Würd sie in einem bestimmten Supermarkt sogar günstiger bekommen aber bis es die im Laden geben wird...
Sollten: Ja. Können: Nein.
Dafür gibt es keine rechtliche Grundlage. Sony könnte versuchen, sie irgendwie personalisiert zu verkaufen oder sich sonst was einfallen lassen, aber die Realisierbarkeit wäre fraglich und es wäre ihnen die Mühe ohnehin nicht wert.
Nur das du dich ohne Gewerbe Schein Strafbar machen würdest.....
irgendwann wird es mit Sicherheit Gesetze dagegen geben
schon weil es nicht im Interesse der Händler sein kann
weist du was die verdienen an einer Ps5 zur uvp
3 Euro (viel mehr Kalkuliert Sony nicht ein) und abzocker schlagen mehrere Hundert drauf
Früher oder Später wird das Verboten sein