Sollte man vor oder nach dem Frühstück die Zähne putzen?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nach dem Frühstück 57%
Vor dem Frühstück 43%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weder - noch.

Vor dem Früstück ist es zahnmedizinisch Unfug, denn wenn man am Abend die Zähne gut geputzt hat, ist es hierfür schlicht unnötig, damit bekämpft man eher Mundgeruch, betreibt aber keine Kariesprävention.

Nach dem Frühstück haben Zucker und andere Dinge, die zwangsläufig im Frühstück enthalten sind, bestimmte Mineralien angelöst, welche beim zeitnahen Putzvorgang endgültig dem Zahn entrissen würden, nicht umsonst soll man eine Mindestkarenzzeit zwischen Nahrungsaufnahme und Zahnputzvorgang von einer halben Stunde einhalten (mal ein netter Selbstversuch: Ein Stück Schokolade essen und alle 5 Minuten ein wenig ausspucken, es ist erstaunlich, wie lange die Schoki sich noch im Mund befindet, obgleich sie gefühlt schon lange heruntergeschluckt wurde).

Also wenn: Zähne nach dem Frühstück putzen, aber mit hinreichendem zeitlichen Abstand, sonst ist der Schaden größer als der Nutzen.

Nach dem Frühstück

Da man eh vor dem Schlafen gehen die Zähne putzt finde ich es irgendwie logisch wenn man Morgens wach wird: Erst Frühstücken dann Zähne putzen.

Vor dem Frühstück

Meine mich zu erinnern, dass ein Zahnarzt mal sagte, es wäre sinnvoller VOR dem Essen zu putzen, da sich durch die Zahnpasta eine schützende Schicht [insert Fachbegriff] auf die Zähne legt, sodass z.B. Zucker nicht so stark haften bleibt und die Zähne weniger anfällig für Beschädigungen durch diverse Säuren sind, die man mit dem Essen oder Trinken aufnimmt.

Nach dem Frühstück

Natürlich danach. Damit die Bakterien bis zur nächsten Mahlzeit nicht soviel säurehaltige Ausscheidungen in Deinem Mund produzieren können. Das greift die Zähne an und baut Substanz ab.

Für das Aufstehen kann man sich ja am Abend zuvor ein Stückchen Schokolade oder einen Bonbon neben das Bett legen. Dann wird's ein süßer Morgen. :)

Generell nach dem Essen. Allerdings mit ner kleinen Pause danach.. Wenn man säureproduzierende Nährstoffe wie Zucker konsumiert, kann das Putzen zusätzlich den Zahnschmelz schädigen.


Lmorg  30.03.2022, 06:38

Eine Frage: gilt das vollkommen unabhängig von der verwendeten Zahnpasta? Es gibt ja auch welche, die den Zahnschmelz zusätzlich schützen sollen.

0
Blade94  30.03.2022, 06:43
@Lmorg

Gilt für jede Zahnpasta.. Da geht es nicht um die Inhaltsstoffe, sondern um den mechanischen Reiz, der auf den Zahnschmelz wirkt.

1