Sollte man Tageskarte bei Therme Erding buchen?
6 Antworten
Wer keine Tageskarte bucht, der verschenkt noch mehr Möglichkeiten, wenn derjenige erst einmal sieht, was möglich ist.. ubd seine Uhr abgelaufen wäre.
Für das Familienbad alleine könnten 4 Stunden reichen, kommt aber die Sauna hinzu, dann reicht nicht einmal die Tageskarte aus... So viele Möglichkeiten hat diese WELTGRÖSSTE ANLAGE Mit 12.500 qm Fläche...
Viel Spass..
LG saunatom (saunafans.de)
Kommt darauf an wann ihr ins Schwimmbad geht und bis wann ihr bleiben wollt.
Wenn man früh am morgen kommt (wenn die Therme aufmacht) und bis Nachmittags/Abend dort bleiben möchtet sollte man definitiv eine Tageskarte buchen.
Wenn man nur etwas in der Rutsche, im Wellenbad oder im Strudel seinen Spaß haben möchte, sollte sich z.B das 3h Ticket deutlich mehr lohnen. Mehr Zeit benötigt man dafür eigentlich nicht.
LG
ich komm von weiter weg... würde immer ne Tageskarte dort nehmen... die Therme ist so groß und es gibt soviel, was man machen kann.
Für ein paar Stunden würd ich eher ne Therme suchen, die vor allem das bietet, was du willst und nicht das komplette Programm mit Rutschen, Wellenbad, Poolbar, Therme, Sauna und so
Ja...genau deswegen ist die Erding Therme eine Saunatourismus Anlage die von Österreich, Schweiz und natürlich vielen Gästen aus DE besucht wird. Übrigens etwa 5000 Menschen pro Tag, ich habe mal dort nachgefragt... :-)
Alles unter einer Tageskarte macht dort wirklich keinen Sinn. Und wer lange Anfahrten hat wie ich (650km) der bucht eines Tageskarte VORHER, denn es gab auch schon Tage wo Gäste draussen bleiben mussten wegen Überfüllung...
Kann man machen. Ich finds persönlich zu teuer und mir reichen 3 Stunden. Das reicht schon um schrumpelig zu werden :)
Ich wohne ne Stunde von Erding entfernt. Therme Erding ist ja immerhin die größte Therme Europas. Mir persönlich reichen 3 Stunden einfach
Für die Sauna oder für das Familienbad?
Für die Sauna sind 3 Stunden für die meisten Gäste gerade Erding zu wenig. Ich würde schätzen 97% :-)
Ja das dachte ich mir schon. Für ein Bad im Familienbereich reichen auch 2-3 Stunden aus, je nach Teilnehmer..
Ja mit einer Tageskarte kommt man am besten hin
Wenn es um den Eintrittspreis geht, also für Leistungen die in den 3 Stunden geboten werden, dann ist die Erding Therme nicht mehr die erste Wahl... Mal so als Tipp.. Dann kommt es eher darauf an, was Du von den drei Stunden erwartest zu bekommen und wie weit Du dafür fahren würdest.:-)