Sollte man Nachts den Kaninchenstall ( im Zimmer) abdecken?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein, man sollte es nicht abdecken 75%
Ja, man sollte es abdecken 25%

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, man sollte es nicht abdecken

Hi du,

das deine Kaninchen nachts "unruhig" sind, wird sich auch durch eine Decke nicht ändern. Kaninchen sind nunmal dämmerungsaktiv, daher sollten sie nicht im Schlafzimmer stehen.

Hälst du deine Zwergkaninchen in einem Käfig? Dann ist es ihnen natürlich erst recht zu eng und wenn sie dann Bewegung wollen, geraten sie mit dem anderen "Platzdieb" in Konflikt. 2qm pro Kaninchen sollten es in der Nacht mindestens sein, besser mehr.

Wie ist denn die Gruppenkonstellation bei dir? Rammler müssen immer kastriert sein, zwei Zibben streiten untereinander meist auch mehr als ein paar, da wäre mehr Platz sinnvoll, damit sie sich dann ausweichen können.


CoolePokemon 
Beitragsersteller
 23.04.2014, 10:32

Hi, ich habe die Beiden (Nico+Emmy) von einem profesionellen Züchter. Sie sind Geschwister und Nico ist kastriert. Emmy ist ein Weibchen. Ich habe draußen einen 7,5 meter langen Auslauf, aber da bei uns viele Füchse, Marder und Greifvögel sind, nehme ich sie nachts lieber hinein in mein Zimmer( der Stall ist von Fressnapf, es ist "der Kollos" nach Aussage von Fressnapf und ist 1,60 lang 90 breit 80 hoch). 2qm pro Kaninchen ist also etwas übertrieben!

0
Ostereierhase  23.04.2014, 19:44
@CoolePokemon

Hmm wenns übertrieben wäre, würden sie nachts nicht so einen Radau machen ;)

Was es im Handel gibt, ist leider oftmals nicht tiergerecht, daran darf man sich nicht orientieren! Es gibt immer noch Spiegelchen und Pseudovögel für Kanaries und Co., auch wenn diese die Tiere krank machen. Es gibt Elektrohalsbänder für Hunde, die man nicht mal einsetzen darf! Der Käfig ist sicher nicht der allerschlechteste, aber eben leider auch nicht gut.

Stell dir einfach vor, du willst jetzt raus, rennen, diche austoben und totale Action! Aber anstatt, dass du raus darfst, wirst du auf 2 mal 2 Meter gesperrt. So fühlen sich deine Kaninchen und wie in Gefängnissen staut sich auch bei ihnen Aggression auf.

Auf diebrain.de, im Forum von Sweetrabbits.de und auf Kaninchenwiese.de kannst du dir ja mal alternativ Gestaltungsmöglichkeiten für Innengehege oder den Aufbau eines mardersicheren Außengeheges ansehen. Auf Dauer reibt ihr euch nämlich sonst vermutlich gegenseitig auf!

0
Nein, man sollte es nicht abdecken

Sind es ein oder zwei Rammler? Wenn ja sind sie bzw ist er kastriert?

Was nützt dir das wenn du das Gehege abdeckst? Kaninchen sind nun mal Tiere die nachts auch aktiv sind, damit muss man leben können oder man hält die Tiere eben nicht gerade im Schlafzimmer.

Leben die Tiere eigentlich in einem Käfig? Irgendwie vermittelst du mir das so. Handelsübliche Käfige sind leider zu klein. Man berechnet pro Kaninchen mindestens 3m², das heißt also man müsste ein Gehege mit einfachen Gitterelementen bauen.

Hallo, ich habe auch Kaninchen, allerdings befinden sie sich nicht in meinem Zimmer und ich kann somit dieses nicht beurteilen, aber ich denke, sowie die Situation geschildert ist, weiß ich nicht, ob das helfen würde, den Stall ab zudecken.

Dann müsste man ihn schon mit einer dicken Decke abdecken. Ich weiß auch nicht, wie es ihn eurer Wohnung aussieht, weil vielleicht könntest du den Käfig ja in einen anderen Raum stellen, wo niemand sich Nachts drin aufhält.

Ich konnte dir leider nicht viel weiterhelfen, aber ich hoffe mal, dass es nicht so schlimm ist und du vielleicht noch eine Idee bekommst... Viel Glück dabei.

P.S. Sag ihnen sie sollen aufhören ;D

also wenns um das gerammel geht, die tun das auch, wenn ne decke drüber ist. stell die hasen doch irgendwo anders hin wenns dich stört, z.b. in den flur


Sesshomarux33  22.04.2014, 21:45

Genau stell die Tiere woanders hin, weil sie zeigen wie´s ihnen geht. Da schaut man als verantwortungsbewusster Halter ja auch lieber weg statt sich zu fragen warum. Ironie off

2

Hast du keine Hütten für die Kaninchen? Stehn die etwa in deinem Zimmer? Wenn ja versuch sie woanders unter zu stellen das klappt vorne und hinten nicht ich habe zwei Merschweichen und die sind des Nachtens auch sehr aktiv da hilft auch kein abdecken