Sollte man die Räder beim PKW im geparktem Zustand bzw nach dem Parken immer gerade drehen?

10 Antworten

Stehen die Räder gerade, erleichtert das zumindest das Anfahren. Du weißt stets, wie die Räder stehen, musst also nicht sofort groß anfangen zu lenken.

ja, weil statische Kräfte auf die Radgeometrie wirken, Ausnahme wenn die Räder ein Geradeaurollen verhindern sollen, Beispiel eine abschüssige Strasse, die Vorderräder im Winkel zum Bordstein stellen (und Kontakt mit diesem herstellen), Handbremse ziehen und Gang einlegen (bei Automatik sowieso in P-Stellung schieben, es blockt den Antriebsstrang)

Ich habe damals in der Fahrschule gelernt, dass die Räder immer gerade zu stehen haben. Das hat einen einfachen Grund: Sind die Räder eingeschlagen, kann man beim Ausparken eventuell das Nachbarfahrzeug rammen, weil man nicht mehr an die eingeschlagenen Räder gedacht hat.

Einzige Ausnahme: Wenn man an einer Steigung/einem Gefälle parkt, werden die Räder zur Sicherheit zum Bordstein hin eingeschlagen.

Das scheint heute stellenweise so ausgebildet zu werden, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Mein Fahrlehrer hat mir noch eingebläut, die eingeschlagen zu lassen, weil man dann ohne weiteren Firlefanz direkt ausparken kann (außer in der Zeit hat ein anderer Vordermann näher dran geparkt.)

männer parken mit geraden rädern, sofern kein gefälle da ist. bei gefälle mit einschlag zum bordstein.

frauen parken bevorzugt mit eingeschlagenen rädern, so wie sie eingeparkt sind.

annokrat