Sollte Internet für jeden Kostenlos zugänglich sein?
Internet ist so etwas selbstverständliches und wichtiges in der heutigen Zeit, da finde ich sollte Internet genauso wie (Leitungs)Wasser frei und kostenlos zugänglich sein.
Was denkt ihr?
15 Stimmen
Und wovon sollen dann Internetanbieter leben?
Vielleicht könnte der Staat da nachhelfen. Ist ja bei Flugunternehmen nicht anders, z.b Ryanair lebt teilweise nur von der Staatlichen Unterstützung
5 Antworten
Ist nicht möglich - die Infrastruktur kostet Geld.
Es soll aber für Leute mit geringen Einkommen kostenlos sein (also vom Steuerzahler finanziert werden), außerdem sollte jeder das Recht dazu haben, einen festen oder über Mobilfunk angebundenen Internetanschluss (nicht Vertrag oder Zugang) mit min. 1 MBit/s zu bekommen.
Ist nicht möglich - die Infrastruktur kostet Geld.
... sollte aber meines Erachtens eigentlich in staatlicher Hand und gemeinschaftlich finanziert sein.
Ja, könnte man meines Erachtens durchaus durch Steuern finanzieren, ist ja Teil der Infrastruktur und man kommt ohnehin nicht mehr ohne aus.
Ist für mich inzwischen wie ne Telefonnummer und ne Postanschrift zu haben. Viele Geschäftsprozesse, Bewerbungsverfahren, etc. laufen inzwischen (zumindest überwiegend) online - Steuererklärung und andere behördliche Vorgänge entwickeln sich auch dahin. Spätestens dann werden Internetzugang und E-Mail-Adresse Grundvoraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe sein.
, Industrie 4.0 und ohne elektrische Kommunikation geht auch nicht mehr viel.
Telefon läuft beispielsweise über Internet, Fernsehen mittlerweile manchmal ebenfalls schon. Auskommen könnte man eventuell ohne Internet, aber das Internet ist ein wichtiger Bestandteil von der Informationsfreiheit.
Brot etwas selbstverständliches und wichtiges, gerade in der heutigen Zeit. Das sollte es kostenlos geben. Die Kartoffeln auch. Und einmal im Monat Nudeln. Die sind ja so selbstverständlich und wichtig in der heutigen Zeit. Ja, absolut. Der Strom und das Gas sind so selbstverständlich und wichtig in der heutigen Zeit, das sollte es auf jeden Fall kostenlos geben. Und ja, auch eine Wohnung ist so selbstverständlich und so wichtig in der heutigen Zeit, die sollte es kostenlos geben. Ich finde auch, ein Auto sollte es kostenlos geben. Das ist so wichtig und selbstverständlich in der heutigen Zeit.
Es gibt nichts Kostenloses.
Kostenlos heißt nur: Jemand anderes soll zahlen.
Aber du hast ja bereits bezahlt. Oder denkst du die Telekom zahlt selbst die ganzen Kabel.
Deine Logik ist unterwältigend und fernab jeglichen betriebswirtschaftlichen Grundwissen. 🤷♂️
Dir steht es frei Kabel zu verkaufen, zu verlegen und dann für alle frei zugänglich zu machen. Mal sehen, wie schnell Du Pleite bist.
Warte! ich hab noch kein popcorn! Die unterhaltung scheint gut zu werden
Aber du machst es ja. Immerhin hast du die Kabel bezahlt. Und obwohl es deine Kabel sind, bezahlst du nochmal extra riesen Beträge an einen Anbieter damit du deine eigenen Kabeln nutzen darfst.
Ich glaub dir fehlt Logik mein Argument zu verstehen.
Nach deiner Logik müsste auch Strom gratis sein. Schließlich hast du ja das Stromkabel bezahlt.
Strom herzustellen ist wesentlich teurer als eine Internet Verbindung zu betreiben.
Straßen müssen auch saniert werden, Trotzdem darf ich sie Kostenlos verwenden.
Ja und deutsche Straßen sind der letzte Müll. Die Internetinfrastruktur muss genauso aufrecht gehalten werden wie Strom. Ich glaub dir fehlt eher grundlegendes Wissen darüber.
Ich glaub du verstehst das Deutsche Rechtssystem nicht.
Du denkst aber auch das ein Kohlekraftwerk das gleiche wie ein Server ist, also sehe ich keinen Sinn das hier fortzuführen.
Was hat das Rechtssystem mit der Internetinfrastruktur, die du monatlich bezahlen musst, zu tun?
war das schon alles? hab mir extra eine grosse partion besorgt
Du hast es immer noch nicht verstanden?
Es geht hier um Grundbedürfnisse und was von den Steuern gedeckt ist. Natürlich hat das was mit dem Gesetz zu tun.
Zahlst du jeden Monat Steuern an Merkel damit die damit macht wodrauf sie grad Lust hat oder was?
Ich zahl überhaupt nichts an Merkel. Das dürft ihr Deutschen schön alleine machen. Internet ist nicht lebenswichtig und darum auch kein Grundbedürfnis.
Okay du zahlst keine Steuern alles klar.
Sorry du bist mit schlicht zu blöd.
Schöne Leben noch.
Ja stell dir vor, deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen.
, das kommt drauf an. Straßensanierungen können für die Anwohner teuer werden, auch wenn es keine Privatstraße ist.
Internet kann auch teuer werden, aber meist nur einmalig (ähnlich, wie bei Photovoltaik).
Und ich dachte tatsächlich das man in Jedem Land Steuern zahlt. Wie dumm von mir Verzeihung.
Ja, aber nicht an Merkel. Weil stell dir vor.. nicht in jedem Land ist Merkel Bundeskanzler.
Krass, und ich dachte euer Rechtsextremer Reichskanzler ist Merkel.
Alles klar kleines Kind. Ich glaub für dich ist es schon zu spät um auf zu sein.
Feier ich wie salty du bist obwohl du selbst die ganze zeit trollst.
Umm wo bin ich salty? Ich glaub du kennst noch nicht mal die Bedeutung des Begriffes.
Es ist kein Grund- oder Sicherheitsbedürfnis.
Steht zwar im Gesetz nicht drin, jedoch spielt das Internet in einer modernen Informationsfreiheit eine wichtige Rolle. Allerdings finde ich die Idee von freien Internet dennoch unsinnig, weil die Infrastruktur Geld kostet.
In Finnland ist Internet übrigens ein Grundrecht, da bekommt jeder die Möglichkeit zu einen nutzbaren Internetanschluss (mit 1 MBit/s). Auch in Deutschland gibt es dazu Gerichtsurteile, wobei diese keine minimale Geschwindigkeit des Internets garantieren.
Warum sollte man ohne Internet nicht mehr auskommen?