Sollte ich einen Beamer oder einen Oled TV fürs Heimkino nutzen?

4 Antworten

Also ich habe einen 4k Laser TV (Ultra Kurzdistanz) mit drei Laser Lichtquellen der Marke Bomaker. Den Polaris 4K.

Der neigt mittlerweile zu ein paar Pixelfehlern, aber ansonsten bin ich mit dem recht zufrieden.

Ich würde jedenfalls unbedingt zu einem mit Laser Lichtquelle raten. Die Farben sind um Welten besser, als bei den DLP Geräten!

Und eine 135 Zoll Leinwand, was allerdings nur wenige Geräte können. Standard ist meistens so 100 Zoll.

Wenn man einen komplett dunklen Raum (und auch dunkle Wände und Decke! hat) und auch noch eine ALR Leinwand , bekommt man da schon tolle Schwarzwerte hin.

Mit denen eines OLED TV können Beamer natürlich trotzdem nicht mithalten.

Der Vorteil eines Beamers ist schlicht und einfach das viel größere Bild.

Die Geräte wie Fire TV Stick und Playstation 4 hängen an einem 4K fähigen Receiver, der das Bild der einzelnen Eingänge dann an den Beamer weiter gibt.

Für die gesamte Ausstattung muss man aber schon mit einigen Tausendern rechnen.

Beamer mindestens 1500€, selbst wenn's ein no-name Teil ist. Mindestens 800€ für die Leinwand und dann nochmal was für die Audio Anlage.

Das können von ein paar hundert Euro für eine Soundbar bis ebenfalls mehrere tausend Euro alles sein.

Bei mir waren es so 2000€

Falls du dich für einen Beamer entscheiden solltest, würde ich dir heutzutage einen 4k Beamer vorschlagen(am besten darauf achten das diese natives 4k oder auch Pixelshift haben, bei vielen steht zwar 4k, damit ist dann aber nur das HDMI Signal gemeint und im besten fall haben diese dann eine Auflösung von 720p, grade wenn es sich um "billigere" Beamer <500€ handelt). Diese gibt es ab ca. 700/800€+.

Wenn du noch ein paar Gimmicks wie Apps, Netflix, YouTube, Android TV haben willst, dann sind die Geräte meist noch etwas teurer, alternativ kann man sich aber auch einfach einen FireTV 4k Stick kaufen und ist in summe dann etwas billiger.

Wenn es in der Scheune relativ Dunkel ist, bzw nicht zu Hell, sollte ein Beamer mi 3000 Lumen ausirechend, dann brauchst du aber noch eine Leinwand(hier gibt es auch qualitative Unterschiede)

Jenachdme wie weit der Beamer entfernt ist, kannst du entweder einen Kurzdistanz/Ultrakurzdistand Beamer nehmen oder einen "Normalen". Bei Kurzdistanzbeamern bekommt man meist schon mit ca. 30-50cm Abstand ein 100" Bild, bei normalen Beamern brauchst du eher an die 2,5-4m Abstand zur Leinwand.

Optional kannst du ja auch einfach mal den Beamer und eine Leinwand bestellen und sie dann zurückgeben, grade auf Amazon hast du aktuell bis Januar Rückgabe.


fjutixx 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 05:16

Danke für die Tipps.

4k ist natürlich klar. Ich war halt eher wegen den OLED Schwarzwerten mehr von nem großen TV überzeugt, liegt aber eher daran das ich keine Ahnung von Beamern habe.

Nach welchen Kriterien hast du den Beamer jetzt gewählt? Der Raum ist zu 100% Abdunkelbar also die Helligkeit spielt keine Große rolle.

Wenn ich bei Heimkinoraum.de gucke finde ich einige viel teurere Beamer.... was sind denn da die krassesten Unterschiede?

Danke

TV-Gerät hat immer ein besseres Bild und viel besseren Kontrast.

EIn Beamer hat stets so ein Wischi-Waschi Bild.

Kauf Dir einen 75-Zöller oder so, haste mehr von.


Fox1013b  28.11.2024, 08:58

Was für ein Quatsch…Kommt auf den Beamer an und auf die Lichtverhältnisse im Raum. Wenn man sich ein gescheites Heimkino baut, ist ein Beamer deutlich besser…

grisu2101  28.11.2024, 11:25
@Fox1013b

Nein, ist er nicht. Du verbreitest Quatsch, laberst das nur weil Du Dein Equipment gerade verkaufen willst.. 🤣🤣🤣🤣

Fox1013b  28.11.2024, 11:30
@grisu2101

😂…Das will ich zwar…Aber es ist trotzdem so, dass in einem speziell als Kino ausgerichtetem Raum ein Beamer besser ist…Ein Fernseher hat eine extreme Leuchtkraft und erhellt den Raum, während ein Beamer auf einer Relexionsarmen Leinwand ausschließlich das Bild erhellt und der Raum dunkel bleibt…

aber ja, ein 500€ Beamer ist dafür Müll…Kommt also immer auf Budget an…

grisu2101  28.11.2024, 11:40
@Fox1013b

Wenn das Bild hell ist, dann ist auch der Raum hell, das ist eine einfache Regel

Ich bleibe dabei - ein großer TV ist immer besser als ein Beamer. Ich habe 4 Neamer gehabt, auch LED usw..... nichts kommt mit einem TV mit.

Fox1013b  28.11.2024, 11:52
@grisu2101
Wenn das Bild hell ist, dann ist auch der Raum hell, das ist eine einfache Regel.

Eben nicht…Deswegen nimmt man ja Leinwand und Beamer…Warst du schonmal im Kino?

grisu2101  28.11.2024, 11:54
@Fox1013b

Natürlich!! Und ja, ich hatte auch ein Heimkino.... Nun habe ich 75 Zoll, ist weitaus besser.

Fox1013b  28.11.2024, 11:57
@grisu2101

Ok. Wer beratungsresistent ist, der weiß genug…Einen schönen Tag noch.

Ich mache mir beim gleichen Thema gerade Gedanken, wie es mit der Lautstärke ist.
Ein Beamer hat ja immer ein hörbares Lüftergeräusch, das mich momentan noch abschreckt.