Sollte das Reparieren von Elektrogeräten ein Schulfach sein?

8 Antworten

Da sehe ich keins. In der Schule gibt es nicht zu wenige,
sondern zu viele Fächer. Was kommt als nächstes - Autos
reparieren, Häuser bauen?

Es wäre eine tolle Idee als Angebot nach der Schule. Bei uns ist Montags ab 14:00 Uhr AG. Zwei Schulstunden wo man ein Angebot wällen muss was nicht benotet wird. Es gibt Angebote wie Kochen, einen Schülerkiosk, Tennis, Nähen aber auch Reperatur. Das ist mehr oder weniger die Unterstützung vom Hausmeister. Electronische geräte repariren tut man dort nicht aber es wäre eine tolle Idee so etwas zu lerne wie man den Handyacku austauscht oder ähnliches. Es ist eine tolle möglichkeit für Weiterbildung. Ich würde es nicht als Schulfach einführen aber als freiwilliges Angebot am Nachmittag.

Nein, sollte es nicht!

Reparaturen von Elektrogeräte und elektrischen Einrichtungen sollten eigentlich nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Strom ist schließlich kein Spielzeug und sowohl für einen selbst als auch für andere zu einer Gefahr werden kann.

Am Ende gibt es wohl möglich den ein oder anderen Schüler, der aufgrund seines rudimentären Schulwissens ein Elektrogerät unsachgemäß instand setzt, auf eBay und Co. verhökert und unbeteiligte Dritte in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ich bin aber nicht per se gegen Wissensvermittlung, die über bestehende Schulfächer und Unterrichtsinhalte hinaus gehen. Seien es erste "handwerkliche" Dinge, IT- und Medienkompetenz oder Themen die im Leben eher eine Rolle spielen.

Warum nicht, handwerkliche Fähigkeiten sind nicht das Schlechteste. Aber nur wenn sie zum Eigengebrauch verwendet werden. Nicht, dass man sich plötzlich Haftungsfragen gegenüber sieht.

Aber da viele Geräte abgenommen geprüft werden müssen, um diese z.B. anderorts zu verwenden, wäre dies wiederum ein Kontra.

Ebenso bedürfte es einer Schulung im Garantie und Gewährleistungsrecht.

Schon ein paar einfache Grundkenntnisse wie Löten können echt Geld sparen. Habe damit unter anderem schon mein Keyboard, den Trinkwasserbrunnen meiner Katzen, mein Gitarren-Effektgerät oder das Benzinpumpenrelais meines Autos gerettet. Bei all diesen Teilen waren nur überalterte Lötstellen gebrochen. All das zu ersetzen wäre in die Hunderte gegangen.

Löten rockt.