Soll man einen Hund, der einen attackiert auf die Schnauze schlagen oder macht ihn das aggressiver?

21 Antworten

Ich hab bei manchen Kommentaren schon etwas lächeln müssen. Also flach auf den Boden legen ist schonmal gar nicht, denn dann bist du unterwürfig und Hund macht mit dir, was er will. Lautes, hysterisches Schreien und herumfuchteln-null Erfolg, das macht Hund nur noch wilder. Das einzige was du machen kannst, ist dem Hund die kalte Schulter zeigen und ihn n u r wenn unbedingt nötig schlagen. Wenn ein Hund wirklich beißen will kommt er meistens lautlos von hinten, die Erfahrung hab ich schon machen müssen. Ich hab das Schauspiel über die Schulter verfolgt und mich dann ruckartig umgedreht und den Hund damit so erschrocken, das der weglief. Bei Hunden innerhalb eines Grundstücks kann es aber auch sein, das der Hund sein Grundstück durchaus auch verteidigt, deshalb ist da immer die nötige Vorsicht geboten. Ich habe auch seit 20 Jahren Hunde.

upps , selben soviel Blödsinn gelesen ! Wenn ein Hund angreift, ist zwar nicht der Hund schuld, aber der Angegriffene in Gefahr. Boden legen (Unterwüfigkeit) ist da mal ganz der falsche Ansatz. Den Helden spielen und auf die Schnauze (die triffst du in der Panik gar nicht) ebenso, mal ganz abgesehen, dass du dich kleiner machst. Alle Spiele wie auf den Rücken drehen, sind bei einem angreifenden Hund nicht machbar, solte es nicht deiner sein, und du bist der Chef ! Sollte es ei fremder Hund sein, schrei ich ihn zunächst mal an ! , kommt er dabei in meinen Bereich, und bedroht mich, halt ich ihn mit Fusstritten (nie mit den Händen) auf Abstand. Ich (oder mein Rüde) wurde vor Jahren von einem selbst scharf gemachten Schäfer-hund angegriffen. Ich ärer mich heute noch diesen Mann nicht angezeigt zu haben, der Hund hat 2 Kinder verletzt, und einen Yorkie erlegt. Ich habe Ihn am Halsband gehabt , weil der Besitzer sich selbst nicht trute, seinen Hund anzufassen. Heute wäre ich sicher nicht mehr so zimperlich

Wichtig ist das du ruhig bleibst. Nicht vor ihm weglaufen, sonst meint er, du willst mit ihm spielen.

Wenn du versuchst ihn zu schlagen oder umzudrehen könnte er schneller sein und dich beißen.

Kletter auf einen Baum oder gehe sonst wohin wo er nicht hinterher kann z.B. in ein Haus ;-D oder gehe einfach locker weiter.


Hallo ArabianDreamboy Ich würde ihn nicht schlagen sondern eher je nach dem was der Hund von dir oder halt dem Besitzer gewohnt ist das gegenteil machen. Das heißt jetzt nicht das ich ihm Leckerlies gebe nur weil er sonst keine bekommt. Sonder eher das man ihn in den Nacken greift und einen Satz sagt wie:,, NEIN SO NICHT" So das der Hund eingeschüchtert ist. Ich kann aber auch eine Bonbondose mit Nägel oder Steinen empfehlen. Nicht den Hund damit abwerfen sondern eher einmal stark Schüttel so das der Hund in derjenigen Situation merkt: Aha das darf ich nicht dann kommt wieder das Geräusch. Aber auch eine Kette kann ich empfehlen so eine die Rasselt wenn man sie schüttelt. Hund mögen ungewohnte Geräusche nicht und reagieren meistens nicht neugierig sondern eingeschüchtert Manchmal reicht auch ein lautes NEIN. Ein Hundetrainer würde ich erst dann versuchen wenn man alles andere schon ausprobiert hat oder einfach mal der Hundeprofi mit Martin Rütter schauen

LG Kurenainai

Ich habe seit 40 Jahen Hunde, beschäftige mich mit deren Erziehung, gebe Einzelhundeschule für schwierige Hunde und kenne hunderte. Mich hat noch nie ein Hund attackiert. Warum sollte dich ein Hund attackieren? Wenn es dein Hund ist, der sich aggressiv dir gegenüber verhält, geh bitte in die Hundeschule und schildere die Probleme, die du hast. Wenn es ein fremder Hund ist, der dich attackiert, zeige den Besitzer beim Ordnungsamt an. In dem Moment, in dem dich ein fremder Hund attackiert, solltest du dich hüten, ihn auf die Schnauze zu schlagen (bei einem eigenen natürlich auch). Stell dich ruhig hin und brüll ihn so laut an, dass die Wände zittern, das hilft meistens schon. Natürlich kommt es auch auf die Größe des Hundes an. Aber dass ein Hund auf dich zurast und dich beißen will, kommt höchstselten vor und so was steht dann in den Zeitungen. Also, ich vermute mal nicht, dass es sich um solch einen Hund handelt, über den du hier sprichst, denn in so einem Fall sind alle guten Ratschläge sinnlos, denn du wirst dein eigenes Abwehrverhalten einsetzen, ob es richtig ist oder falsch. Wenn du so viel Zeit hast zu überlegen, ob du ihn auf die Schnauze schlagen sollst oder lieber woanders hin, brüll ihn an und geh deines Weges. Wenn es dein eigener ist, geh in die Hundeschule, denn dann liegt es an dir, dass er das tut.