Soll ich Programmierer oder Cutter werden? Was sind die Vor- und Nachteile?
Ich überlege, ob ich mich lieber aufs Programmieren oder aufs Video-Editing (Cutter) konzentrieren soll. Ich finde beides interessant, bin aber unsicher, was langfristig besser für mich ist.
Ich würde gerne wissen:
- Welche der beiden Tätigkeiten hat bessere Zukunftschancen?
- Wo kann man schneller Geld verdienen?
- Welche Fähigkeiten sollte man jeweils mitbringen?
- Gibt es jemanden, der beides gemacht hat und seine Erfahrungen teilen kann?
3 Antworten
Der größte Nachteil ist, das beide Jobs wahrscheinlich durch AI in wenigen Monaten/Jahren überflüssig werden
Das Einzige, was (und das bereits jetzt) komplett durch AI ersetzt werden könnte sind solche Antworten.
Am Ende musst du das nach Interesse und Neigung entscheiden. Egal welcher Job wenn er keinen Spaß macht taugt er nichts.
Beide Berufe bringen natürlich Vorteile und Nachteile mit sich und auch entsprechende verschiedene Möglichkeiten was die Zukunft angeht.
Wenn du etwas sicherer / stabilerer haben willst dann bist du beim Entwickler/Programmierer besser dran.
Wenn du eine langfristige Karriere mit vielen Zukunftschancen suchst, ist Programmieren die bessere Wahl, da die Nachfrage in der Tech-Branche enorm ist. Es erfordert zwar mehr Zeit und Lernaufwand, bietet aber gute Verdienstmöglichkeiten. Cutter ist schneller und einfacher als Einstieg, besonders durch die Popularität von Social Media und YouTube. Es gibt allerdings mehr Konkurrenz, und die Bezahlung ist oft niedriger. Für schnellen Verdienst ist Cutter ideal, aber für eine stabile, langfristige Karriere bietet Programmieren bessere Perspektiven.