Soll ich die Gitarre verkaufen?
Aktuell habe ich einige Gitarren zu Hause (17 Stück oder so).
Ich spiele regelmässig ("Yamaha Transacoustic finde ich lustig"), aber nicht alle und so langsam geht mir der Platz aus! :( Kein Scherz!
Die, die ich verkaufe möchte ist eine von 1957 (Framus), war auch schon auf div. Covers von Platten/CDs zu sehen. Also meine, nicht das Model!
Selber habe ich eine CD produziert (nicht für mich, sondern einen anderen Künstler) und die Cover-Fotos (inkl. meiner Gitarre) habe ich selber gemacht. Deswegen hänge ich auch ein bissl daran ...erinnerung
Ist zwar eine alte Gitarre, aber nich viel wert! ... irgendwie Herzblut!
Muss aufräumen, aber ist echt hart! Daher: Was würdet ihr tun? Behalten oder für 20€ auf den Markt werfen? (* 20€ ist so ... paar hundert Euro halt!)
14 Stimmen
8 Antworten
Hi! Behalte die Erinnerung und verkaufe die Gitarre. Manchmal muss man weitergehen im Leben und altes hinter sich lassen.
Wie sagt Silbermond: es reist sich besser mit leichtem Gepäck.
Aber: wenn es Dir so zu schaffen macht, ist die Zeit vielleicht tatsächlich noch nicht gekommen. Dann behalte sie einfach, vielleicht hängst Du sie als Deko auf oder so.
Alles gut! Gruss
Ich kann das gut verstehen ... ich habe auch ein paar "Erinnerungsstücke" aus den Anfängen meines "Musikerlebens" von denen ich mich nicht trennen kann, aber ich versuche es jedes Jahr wieder, irgendwann wird es gehen. Und wenn nicht, dann bleibts halt da ;-) Gruss
Wenn da Herzblut dranhängt, würde ich sie nicht weggeben. Vielleicht gibt es ja ein anderes Instrument in der Sammlung, auf das du nach einigem Abwägen eher verzichten kannst? Oder anderweitig Platz schaffen...
Wenn da soviele Erinnerungen dran hängen, würde ich sie nicht verkaufen.
Vielleicht kannst du dich eher von einer der anderen trennen oder irgendwelche anderen großen Dinge (z.B. Möbel die man nicht benutzt) entfernen. Oder Räume etwas umräumen.
Habe vor kurzem auch mein Gitarrenzimmer umgeräumt (auf dem Foto fehlen leider meine 2 Lieblingsgitarren: Gibson SG Futura & Ibanez AW 40 - die waren da eine Etage höher und ein paar Unterrichtsgitarren), um mehr Platz zu bekommen.

Für 20 Tacken?! Wäre es im 3 stelligen Bereicht, hätte ich gesagt ja gut kann man machen aber für 20€?
Das sind 4 Dönerteller
Ich mag Döner :-) ... und Danke für Deine Antwort!
20 Tacken waren auch symbolisch gemeint. Ein paar hundert (oder eher tausend) Euro ist die Gitarre schon wert.
Musst du selber wissen.
Bin selber Gitarrist und würde sie allein deswegen, weil sie an der Wand so gut aussehen nicht verkaufen
Ich würde dir eher empfehlen, dir eine Gitarrenaufhängung zu kaufen, um deine Gitarre aufzuhängen, an der du so hängst. Dann kannst du immer noch sagen: das ist eine Gitarre, die ich gern spiele. Ist immer noch besser, als sie zu verkaufen.
Danke! Aber mir geht der Platz aus! :-(
Die letzte Gitarre, die ich gekauft habe war die Yamaha Transacoustic (geil!) und die "Red Special" signiert von Brian May.
Wäre ein "Auktionshaus" eine gute Idee? o_O
Danke Dir! ... Aber wenn ich die verkaufe, ... ich sehe die nie wieder! :-( Vielleicht finde ich ja doch noch einen Platz!? *daumendrückt