Soll ich aufgeben (Partnersuche)?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist was du bisher gemacht hast.

Wie viele gesagt haben:"hör auf zu suchen" geh einfach unter die Leute. In Bars, Biergarten, parks, fahr viel mit den öffentlichen Nahverkehr anstatt mit Auto, geh in Museen, Ausstellungen, festivals, vereine und treff doch mit Freunden und Weih deine Freunde in deine Problematik mit ein.

Rede mit sovielen Leuten wie es geht. Ich bin etwas introvertierter und hab inzwischen 5 Beziehungen hinter mir. Mit 15 dachte ich auch ich bleib ewig jungfrau, so schüchtern wie ich bin.

Meinen ersten Freund hab ich in der Berufsausbildung kennengelernt als ich nebenbei samstags fachoberschule nachgeholt hatte. Er war mit im Samstags Unterricht. Wirklich gesehen habe ich ihn erst in zweiten Jahr als wir für ein Physik Projekt zusammen arbeiten mussten. 6 Jahre Beziehung.

Meinen zweiten Freund hab ich dann über eine Messe Party kennengelernt. Er hat mich angesprochen, wir hatten einen ONS an den abend. Ich bin am Ball geblieben und 2 Wochen später sind wir zusammen gezogen. 2 Jahre Beziehung.

Meine 3 freund hab ich dann auf dem weg zu arbeit kennengelernt. Er hatte mich im Fahrstuhl fast umgerannt. Den tag sahen wir uns dann zufällig wieder im selben Fahrstuhl als er gerade selber Feierabend hatte wie ich. Ich hab ihn dann angesprochen auf den morgen und Telefonnummern getauscht. 7 Jahre Beziehung

Meinen japanischen Exfreund hab ich über ein Spiel kennengelernt. Anfangs dachte ich er wäre eine Frau bis mir dann eine japanische Freundin sagte er ist ein Mann und 1 Jahr älter wie ich und ich sollte es vielleicht versuchen mal. Wir waren 11 Monate zusammen und sind heute noch gute Freunde.

Und meinen jetzigen Freund hab ich kennengelernt als er vor einem Supermarkt gesessen hat und auf einen kumpel gewartet hatte. Inzwischen sind wir fast 1 Jahr zusammen.

Was ich aber sagen kann, in keinem der Fälle war ich aktiv auf Partnersuche. Alles war unverbindlich und anfangs nur auf Freundschaft oder Freundschaft plus ausgerichtet. Aber binnen weniger Tage hat sich dann mehr ergeben weil vieles zufällig gepasst hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rone1234 
Beitragsersteller
 06.04.2023, 13:48

Es fällt schwer daran zu glauben, wenn man bis jetzt keine Liebe erfahren hat. Freunde habe ich leider keine, da ich sehr still bin und die Kommunikation mit anderen mir schwer fällt.(wegen Mutismus). Oft bekomme ich kein Wort (wenig Luft) raus oder Panik wenn ich mit Leute rede.

liner929  06.04.2023, 18:08
@Rone1234

Okay da hilf nur eine Therapie und vielleicht Medikamente die etwas die Angst hemmen. Versuch dich den Situationen zu stellen mit Hilfe von einem Therapeuten. Doktor da nicht alleine rum.

Du brauchst Hilfe. Die Störung beeinflusst negativ dein Leben. Nicht nur was Liebe angeht. Wenn du Kinder hast musst du den Arzt konsultieren und mit ihm reden.

Du bist 30 und noch ist nichts verloren. Geh in Therapie und falls du in Therapie bist wechsel den Therapeuten notfalls. Denk auch über einen statinären Aufenthalt nach. Da lernst du neue Leute kennen. Du hast es selber in der Hand dein leben zu formen. Niemand anderes kann das, nur du.

Ich wünsche dir da alles gute

Rone1234 
Beitragsersteller
 06.04.2023, 19:52
@liner929

"Wenn du Kinder hast musst du den Arzt konsultieren und mit ihm reden." Was meinst du damit? Ich habe mit 30 Jahren keine Erfahrung mit Frauen gemacht (nicht mal ersten Kuss).

liner929  07.04.2023, 03:35
@Rone1234

Du hast selber von Familie gesprochen.

Der Punkt ist doch deine krankeit behindert dich aktiv am Leben teilzunehmen. Deswegen ist die Frage schon berechtigt ob du in der Lage wärst mit Kindern selbstständig zum Arzt zu gehen.

Mutismus ist Therapierbar. Und anhand deiner Antworten geh ich davon aus das du nicht in Therapie bist und im stillen vor dich hinleidest. Dich deinem Schicksal ergibt anstatt dagegen zu kämpfen.

Liebe bedeutet Kommunikation und ein leben lang daran zu arbeiten. Geh erstmal in Therapie und arbeite an dir. Baue Kontakte auf und lern erstmal mit Menschen zu kommunizieren. Und knüpf Freundschaften. Das sollte der erste Schritt sein.

Der zweite schritt ist dann Partnerschaft.

Wenn du denkst, beziehung haben und familie gründen ist die garantie für lebensglück, dann irrst du dich.

Die wahrheit ist eher, wenn du als single unglücklich bist, wärst du in einer beziehung genauso unglücklich. Denn da muss man noch viel mehr stress bewältigen, noch viel toleranter sein, noch viel mehr frust verkraften und streitigkeiten überwinden, als wenn man alleine ist.

Als ich single war, habe ich bei stress einfach einen drauf gemacht mit meinen männlichen freunden, hab comics gelesen, bin ins kino gegangen, hab gezockt oder hab mir einen porno angeguckt und war dann entspannt.

Heute mit freundin brauche ich den alkohol, um den vielen stress mit eltern-besuche da, haushalts-aufteilung dort, eifersucht, zukunftsplanung, unterschiedliche prioritäten, leistungsdruck, mißverständnisse usw. zu verkraften.

Du siehst vieleicht nur glückliche paare die dich von irgendwelchen instagram stories angrinsen, aber du weisst nicht, wieviel arbeit eine langfristige beziehung oder erst eine familie mit kindern ist.

Es ist so, als würdest du die hälfte von dir selbst aufgeben für andere. Dafür wirst du dann von menschen beneidet, die alle freiheiten haben. Geil, oder?


liner929  06.04.2023, 13:20

Dann führst du aber auch keine glückliche Beziehung. Führst du überhaupt eine Beziehung???

Und im Leben hast du nie komplette Freiheit. Wir sind von anderen Menschen abhängig. Alleine die Menschen die dein essen anbauen. Erwachsen sein bedeutet Verantwortung für sich und andere zu tragen.

Und hast dich scheinbar jahrelang verstellt. Zu einer Beziehung gehört auch gute Kommunikation vom ersten tag. Ganz ehrlich du brauchst doch Eltern nicht zu besuchen. Sie kann notfalls auch mal alleine fahren. Meine Eltern haben das auch oft so gemacht.

Und in einer Beziehung sollte man schon ähnliche Prioritäten haben. Wenn deine Freundin dich bsp unter druck setzt das du Karriere machen sollst für ne größere Wohnung oder um vor den eltern anzugeben. du aber mit weniger zufrieden bist. Passt das zwischen euch nicht.

Deswegen reden und ne Lösung finden oder notfalls trennen. Und hör auf der beziehung die schuld zu geben das du Alkoholiker geworden bist und weniger freiheiten hast. Das ist doch lächerlich. Du bist nicht mal erwachsen genug deine Konsequenzen zu ziehen. Anstatt im Alkohol zu versumpfen und alles schön zu saufen, würde ich mich trennen und einen Neuanfang suchen.

In einer Partnerschaft gibt man nichts auf. Erstmal weil zu einer glücklichen Partnerschaft autonomie dazu gehört. Jeder seinen eigenen freundeskreis, hobbies usw. Eifersucht ist auch nicht Teil einer gesunden, sondern toxischen Beziehung.

Ich rate Dir aktiv am Leben teilzunehmen und sich nicht (nur) online um Kontakte zu bemühen. Halte am Arbeitsplatz die Augen offen, tritt in Vereine ein, mach' einen Tanzkurs und säubere Deine Wäsche künftig im Waschsalon...

Rede dabei nicht nur mit Frauen, von denen Du etwas willst, sondern grundsätzlich mit ALLEN Frauen. Denn gerade wenn Du von einer Frau nichts willst, klappt es oft am Besten! Damit bekommst Du Übung und sie hat dann vielleicht eine nette Freundin, Schwester, Tochter usw., mit der Du so in Kontakt kommst. Herumzulaufen mit der Ausstrahlung (oder gar der Frage) "Ich will jetzt unbedingt Sex haben - mit DIR könnte ich es mir vorstellen" wirkt auf die Damenwelt lediglich abschreckend.

Frage die Mädels auch mal ganz selbstverständlich nach gemeinsamen Unternehmungen und nimm eine Absage nicht zu schwer: Was ist schon ein Korb? Als Kind bist Du doch auch nicht nach dem dritten Mal hinfallen liegengeblieben und hast gesagt "das mit dem Laufen lernen lass' ich lieber - womöglich falle ich wieder hin..." - ODER?!

Blendendes Aussehen ist nicht Voraussetzung, aber gepflegt sollte Man(n) sein, Manieren haben, gesunden Humor (wird als Zeichen von Intelligenz gewertet), Selbstbewusstsein und mit beiden Beinen im Leben stehen (also Sicherheit ausstrahlen) - dann klappt's auch mit den Frauen. Eine langweile, ungewaschene Spaßbremse die (jenseits 20) noch bei Mutti wohnt, sich mit Aushilfsjobs durchschlägt und sich selbst hässlich findet, hat es dagegen schwer...

Seid nett aufeinander!

R. Fahren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Life-Coach und Fachbuch-Autor

Ich denke, für Jeden gibt es den oder die Richtige. Es braucht nur manchmal seine Zeit.

Außerdem hört man oft von "Wenn du nicht suchst, findest du sie oder ihn schon", das klingt schwer und man weiß manchmal nicht, wie man aufhören soll zu suchen. Aber tbh in meinem Fall war das genau so.

Habe vor ein paar Monaten für mich beschlossen, dass ich noch keinen Partner haben und auch noch mehr an mir arbeiten möchte und schwupps habe ich jemanden kennengelernt xD

Du findest definitiv Jemanden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist Nie zuspät. Schliesslich kann in einem Jahr viel passieren.

Zudem haben sich Leute auch schon im Altersheim kennengelernt.

Und wenn du keine Kinder hast, ist es auch kein Weltuntergang! Schliesslich gibt es schon viel zu viele Menschen auf der Welt. Adoptieren kann man auch wenn man verheiratet ist.


Cembalon  06.04.2023, 09:15

Also eigene Kinder zu bekommen ist schon etwas ganz anderes als welche zu Adoptieren. Und zu viele Menschen gibt es auf der Welt durch Indien und Afrika. Wir Europäer sterben hingegen aus.

Skynightlover  07.04.2023, 10:11
@Cembalon

Sehe ich keinen Vorteil gegenüber "eigene" Kinder. Nur weil Sie deine DNA haben welche nichts besonderes ist? Auch Adoptierte Kinder könnte ich persönlich gleich lieben wie eigene. Ist eine Sache der Einstellung & Ansicht. Und hier gibt es auch bis genug Paare welche nicht nur 1 oder 2 Kinder haben sondern mehr. Jeder trägt dazu bei. Das sind nur heuchlerische Ausreden solche Dinge auf andere zu schieben.

Cembalon  07.04.2023, 19:14
@Skynightlover

Du redest von Sachen wo Du keine Ahnung von hast. Und heuchlerisch wäre etwas anderes.

Skynightlover  07.04.2023, 20:51
@Cembalon

Jemand der seine Antwort nichteinmal begründen kann sollte mit solchen Sachen vorsichtiger sein. Wesalb "keine Ahnung"? Ich sehe keine Unwahrheiten in meiner Antwort nur du hast anscheinend ein Problem andere Meinungen zu Aktzeptieren. Wirklich Schade und zugleich bemitleidenswert.

Cembalon  08.04.2023, 10:31
@Skynightlover

Wir in West Europa bekommen zu wenig Kinder und die in Afrika und Indien zu viel.

Skynightlover  08.04.2023, 12:11
@Cembalon

Und? Ich kenne bis genug Familien die haben hier auch mehr als 2-3 Kinder! Wie gesagt das macht deine Aussage sinnlos.