Soll ich Antidepressiva Absetzen?
Ich nehme jz seit zwei Jahren Antidepressiva (Citalopram), aber ich will einfach nicht ewig nehmen, weil es einfach nicht natürlich ist und soviel hat es auch nicht gebracht nur ein bisschen gegen meine Angststörung. Nehme 30 mg ist wieder leer soll ich das langsam runterdosieren ich werde nochmal mein Arzt fragen, ich will einfach nicht drauf angewiesen sein und allein der Gedanke das ich sowas nehme ist schon blöd. habt ihr Erfahrung damit bin 21 und habe es damals genommen weil ich für alles zufaul war also Trägheit und wollte nichts umsetzen jetzt ist es aber eig immer noch so und ich arbeite 40 stunden Woche und danach schlafe ich immer soviel so circa 10 stunden manchmal sogar noch länger komme sehr schwer aus dem bett. Ist zwar besser als wenn man nicht schlafen kann ich weiß, aber trotzdem, weiß ich das das nicht gesund ist. ist das sehr schlimm wenn man zuviel schläft?
7 Antworten
Absetzen is besser 👍 30mg sind aber mal null komma garnix XD trotzdem mit dem Arzt absprechen weil es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann falls man die Plötzlich absetzt ( blitze sehen ect, Serotonin Haushalt im Eimer ).
Die machen Gefühlstaub, Impotent ( man kann poppen aber kommt nicht mehr ) und man steht neben sich.
Besser ist es das zeug abzusetzen und auf Meditation zu setzen. Bei einer Angsstörung oder starker Unruhe noch cbd öl dazu
Citalopram ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen und Panikstörungen zugelassen ist... Ich muss die Dinger seit Jahren schlucken und kann nur zu gut verstehen, dass man ohne die Chemie leben will...
Wichtig ist, dass du die Tabletten nicht abrupt absetzt und zuvor Rücksprache mit deinem Arzt hältst. Das langsame Ausschleichen hat gleich zwei Gründe:
- So können allfällige Absetzsymptome minimiert oder gar gänzlich verhindert werden.
- Kann so eruiert werden, ob sich bei einer niedrigeren Dosis gewisse Krankheitssymptome erneut bemerkbar machen. Dies bedingt einfach, nach jeder 10mg Reduktion 3-4 Wochen zu warten.
Zudem sollest du nach dem Weglassen der Medikation weiter psychotherapeutisch eng betreut werden. Angststörungen verlaufen nicht selten rezidiv (immer wiederkehrend) oder gar chronisch. Folglich ist die Rückfallgefahr in den ersten Monaten ohne den Schutz der Medikamente besonders hoch.
Nicht einfach sofort absetzen, aber wenn du das Gefühl hast du kannst was reduzieren dann solltest du das auch tun.
Mach es mit Absprache deines Arztes. Normal sollte nix dagegen sprechen... wenn es dein Wille ist und nichts akkutes anliegt.
Sprech das lieber mit deinem Arzt ab! Hast du mal überlegt mit den Stunden bisschen runterzugehn?