solarium unter 18 jahre?
hallo leute,bin seit ein paar wochen auf der suche nach einem sonnenstudio wo minderjährige auch rein können.Ich bin 15 (sehe aus wie 16) und für meine eltern ist es auch kein problem wenn ich ein paar mal sonnen gehen würde.Also wenn ihr ein paar sonnenstudios im umkreis (düsseldorf köln essen) kennt wofür man nur eine unterschrift der eltern braucht wäre es nett wenn ihr mir bei meiner suche helfen würdet 😊 spart euch die sachen mit hautkrebs gesetzten und so weiss bestens drüber bescheid,danke im voraus 😙
9 Antworten
wofür man nur eine unterschrift der eltern braucht
damit bleibt das gesetz trotzdem gültig. und der betreiber des sonnenstudios würde damit sein gewerbe riskieren da er kräftig dafür zahlen darf.
die alternative dazu wäre ihr kauft euch ein solarium für zu hause. da könnt ihr dann machen was ihr wollt mit
Gibt es nicht. Auch nicht mit Unterschrift der Eltern. So ist eben die gesetzliche Lage.
Sei froh, dass du unter 18 noch in die Sonne gehen darfst..
Du solltest deinen Nicknamen in Lichtschutzfaktor umbenennen.. :o)
In dem Fall bist du ja unbelehrbar..
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/sonnencreme-risiko-ia.html
Ach bitte - "Zentrum der Gesundheit" ist keine seriöse Informationsquelle, sondern eine Verkaufsseite für Nahrungsergänzungsmittel.
Und wenn ich unbelehrbar bin, sind es die Hautärzteverbände auch ...
Und wenn ich unbelehrbar bin, sind es die Hautärzteverbände auch ...
Du setzt hier ein Interesse von Hautärzten voraus, das es allerdings nicht gibt. Kein Dermatologe bildet sich zu diesem UV-Licht Thema weiter. Oft ist der Wissensstand schon zig Jahre alt. Die Photobiologen sind da schon deutlich weiter.
Wenn dir meine Informationsquelle nicht gefällt, hab auch noch einige andere für dich..
Kein seriöses Sonnenstudio lässt Dich mit unter 18 rein, auch nicht mit Zustimmung der Eltern.
naja...also ich bin eine Zeit lang in ein Sonnenstudio gegangen, bei welchem man bei minimaler "Überbesonnung" vorher einen Zettel unterschreiben musste, welchen einen auf die Schädlichkeit von zuviel Sonnenbank/Sonne hinweist. Wenn man es übertrieben hat, haben die einen nicht mehr auf die Bänke gelassen...geht also auch seriös.. :-)
Solarien machen nicht nur Hautkrebs - das scheinst du ja zu wissen - sondern fördern auch die Hautalterung. Hautärzte raten von jeder Art von Solarien dringend ab.
Wenn dich jemand unter 18 da reinlässt, macht er sich strafbar.
Hautärzte raten von jeder Art von Solarien dringend ab
Nö, tun sie nicht...
https://www.gutefrage.net/frage/solarium-vom-hautarzt--?foundIn=answer-listing#answer138325297
Dann war dieser individuelle Hautarzt möglicherweise nicht ganz auf dem aktuellen Stand.
Hier noch die Leitlinie dazu: http://www.derma.de/de/news/uebersicht/detail/browse/28/article/1179/1049/
Dann war dieser individuelle Hautarzt möglicherweise nicht ganz auf dem aktuellen Stand.
Deine Individuelle Meinung... Allerdings ist dein Link von 2006, also über 8 Jahre alt.. Es hat sich in den letzten Jahren viel getan in der Bewertung von UV-licht im Bezug auf die Gesundheit. Auch gibt es seit 2012 das Solariumgesetz. Alle vorausgegangenen Studien sind somit zudem nicht mehr maßgebend.
Dann schau dir mal die aktuelle Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe vom 24.4.2014 an: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/032-052OLk_Pr%C3%A4vention_von_Hautkrebs_2014-04.pdf
Dort heißt es (auf Seite 24) ganz explizit: Entsprechend internationaler und nationaler Empfehlungen (WHO, ICNIRP, EUROSKIN, SSK, DKH und ADP) soll die Nutzung von Sonnenstudios vermieden werden, um das Risiko für die Entstehung von Hautkrebs zu reduzieren.
Wenn jeder Mensch die gleich Haut hätte wäre diese Empfehlung vielleicht nachvollziehbar.. Ist aber nicht so. Der Mensch braucht Sonne, aber nur zu einem gewissen Maß. Zu wenig ist allerdings deutlich schlechter als zu viel. Beispiel sind die Hautkrebsstatistiken in Europa. In den sonnenarmen Ländern wie Schweden gibt es einwohnerbezogen über doppelt so viele Hautkrebsfälle wie in Deutschland. Dagegen gibt es in sonnenreichen Ländern wie Spanien nicht mal die Hälfte.
Das Bräunungsverhalten der verschiedenen Länder hat einen gegenläufigen Zusammenhang mit der Hautkrebshäufigkeit. Man spricht teilweise schon von einer Stubenhocker Krankheit.
Die Mediziner suchen gerne nach einen all umfassenden Univeralsschlüssel, den es hier aber nicht gibt.
Du darfst hierbei auch nicht nur die Pharmagesteuerten Studien oder Empfehlungen heranziehen. Es gibt viele unabhängige meist ausländische Studien die genau das Gegenteil aussagen. Zudem steht das ganze in Konkurrenz zu pharmazeutisch produzierten Vitamin D.
Dass rasierte weisse Labormäuse bei täglichen Solarium Hautkrebs bekommen heisst nicht, dass man das ganze auf den Menschen übertragen sollte.
Hinzu kommt, dass sämtliche gewerblichen Solarien in Deutschland seit 2012 ein einheitliches und deutlich milderes Strahlungsspektrum haben. Sonnenbrand ist nun kaum mehr möglich. Das aktuelle Solarium UV-Spektrum ist ziemlich identisch zu den medizinischen UVA 1 Bestrahlungsgeräten. Derzeit werden in Deutschland bei Hautärzten ca. 1,5 Millionen Psoriasis Patienten mit diesen UV-Licht bis zu 3x wöchentlich bestrahlt. Über ein erhöhtes Hautkrebsrisiko dieser Patienten ist mir nichts bekannt..
Es tut mir sehr leid, aber das Sonnen ist in D für Jugendliche unter 18 Jahre verboten. Der Betreiber, der dagegen verstösst, riskiert ein Bußgeld von bis zu € 50.000,-. Du siehst, es wird sich so schnell wohl keiner finden, der das riskiert.
Nö, sonnen ist unter 18 NOCH nicht verboten. Nur die Benutzung von gewerblich betriebenen Solarien..
Sag mal, ist dir das Solariengesetz nicht bekannt oder warum sagst du das ? Übrigens sprechen wir hier von gewerblichen Solarien, das steht doch klar in der Frage.
Aber hoffentlich nur mit LSF 30.