Sohn (fast 4) will nicht zum Vater
Hallo! Brauche dringend einen guten Rat.. Das macht mich so fertig :o(( Bin seit ca. einem jahr von meinem Mann, dem Vater meines Sohnes getrennt und habe einen neuen Partner mit dem wir auch zusammen wohnen. Mein Sohn ist sehr gern mit ihm zusammen und er kümmert sich rührend. Der Kleine will am liebsten bei uns sein. Er gibt immer Theater, wenn er mal zu den Omas soll (nur wenn es bei uns wirklich mal nicht anders geht, ist er da) und seit kurzem mag er auch nicht mehr zu Papa. Er weint bei den Omas und bei Papa neuerdings auch. Will am liebsten bei uns sein. Der Vater hatte ihn im letzten Jahr im Schnitt mal alle vier bis sechs Wochen so für ca. 3 Tage. Geht arbeitsbedingt nicht anders. Also keine feste Regelung möglich, alle 14 tage oder so. Nun ist der Papa aber der Meinung er nimmt ihn so alle zwei Wochen in letzter Zeit wegen Weihnachten und Urlaub und so und der Kleine will nicht, was er ihm auch klar am Telefon sagt. Er meint aber er MUSS, es ist sein Sohn und wir entscheiden ohne ihn zu fragen. er redet ihm auch ein, dass ich mit neuem allein sein will. Habe dem Kleinen gesagt, es ist nicht so und er kann gern bei uns bleiben aber wenn er möchte auch zu Papa. Er wehrt sich aber total gegen Papa und dieser will sein Umgangsrecht erzwingen. Meint der Kleine kann das nicht entscheiden und ich solle doch auch sagen er müsse dahin. Das bringe ich aber nicht übers Herz und so habe ich Krach mit dem Ex. Hat jemand ähnliches durch? Was soll ich tun? Kann den Kleinen doch nicht gegen seinen Willen zu ihm lassen. Bin so traurig darüber, dass der Ex so egoistisch ist. Er sagt, er ist so einsam. Aber das ist doch sein Problem. Er ist erwachsen. HILFE!!!! Danke...
11 Antworten
Dein Ex hat Recht. Er hat das Umgangsrecht und kann es auch durchsetzten, der Kleine muss zu ihm. Das hört sich hart an ist es aber in der Realität nicht. Kinder haben solche Phasen in denen sie Dieses und Jenes nicht wollen und sich wehren und kreischen, da müssen sie durch, das gehört zur Entwicklung eines Kindes dazu. Der Vater ist ja nicht böse zu ihm oder so, der Kleine testet euch aus, er schaut ob er hin muss oder nicht, wie ihr reagiert, ob er sich durchsetzten kann wenn er losheult. Das ist ein ganz normales Verhalten. Du solltest ihm klar machen das es sein leiblicher Vater ist und er Zeit mit ihm verbringt...die Regelung die ihr getroffen habt ist natürlich sehr ungünstig für ein Kind. 6 Wochen Pause beim Umgang mit einem 4-Jährigen ist zu lange. Mach dem Vater klar das er auch seine Arbeitsbedingten Zeitprobleme im Sinne seines Sohnes regeln muss wenn er ein normales Verhältnis zum Kind haben möchte. er sollte ihn mindestens alle 2 Wochen holen und die Hälfte der Kigaferien und späteren Schulferien. Du darfst dir das Geheule und Geschrei nicht so zu Herzen nehmen, dem Kind nicht noch vermitteln das du mitfühlst, du musst ihm zeigen das es ganz normal ist das er zum Papa geht, das gibt sich wieder, meine Kids hatten auch solche Phasen, haben im Auto geschrien bis vor seine Haustür...war dann aber irgendwann gut und sie sind wieder gerne hin gegangen. Du musst konsequent bleiben und nicht das Kind bestimmen lassen. Ist oft schwer klappt aber. Du solltest auch mal weiter denken...vorrausschauend denken. Es kann durchaus sein das die Beziehung mit deinem jetzigen Partner mal kaputt geht, dann sind alle froh das es da noch den echten Papi gibt...oder du wirst mal krank und dein Kind muss vorrübergehend zur Oma etc. dann bist du froh wenn du solche Kontakte aufrecht erhalten hast (auch gegen den Willen eines 4jährigen) man kann nie wissen wies kommt. Ich wünsch dir ganz viel Kraft, du schaffst das, es wird auch immer einfacher je älter derKleine wird, die Kids verändern und entwickeln sich so rasend schnell, halte durch.
Mein 5 Jähriger Sohn ist sehr aufgeschlossen und hat an allen Leuten in seiner Umgebung Freude, und will nicht mehr dass sie gehen. Nur nicht bei seinem Vater, er rennt davon Weint und Fleht nicht gehen zu müssen! Das Kind zwingen zu müssen empfinde ich als Zumutung, es ist nicht sein Recht den kleinen zu etwas zu zwingen dass ihm wie man sehen kann richtig verstöhrt! Denn so weint er nie, weder beim 1 Tag Kindergarten noch beim ersten Tag nanny Besuch!!
Das hat nichts mit in den Arsch**schiebe zu tun was er will! Es werden Dinge kommen die man tun muss ja, und bei all den verhält er sich nicht mal annäherungsweise so, und eine Beziehung zu einem Menschen aufbauen zu müssen gehört in meinen Augen nicht zu den "Muss"
Es heißt nicht grundlos UmgangsRECHT... mal darüber nachgedacht, was es für einen Vater heißt, sein eigenes Kind nur alle paar Wochen mal sehen zu dürfen? Für die Kinder ist es immer am schwierigsten, mit einer Trennung der Eltern klarzukommen - das dürfte klar sein, und dass sich der Kleine dagegen sträubt, mal hier und mal dort zu sein, ist nur logisch. Aber ihr Erwachsenen müßt hier eine Regelung finden und die Entscheidung nicht dem Kind überlassen.. auch das Kind hat das Recht, seinen Vater zu sehen (ob es grad immer Lust dazu hat, sei mal dahingestellt). Denk mal darüber nach, wie es wäre, wenn dein Kind bei deinem Ex-Partner leben würde... und du würdest natürlich dein Kind gern so oft sehen wie es möglich ist.. würdest DU dich mit der Aussage zufriedengeben, dass der Kleine keine Lust hat, und du sollst mal nicht so egoistisch sein?
Redet miteinander - ihr seid die Erwachsenen!
Er hat den Job, der es nicht anders zuläßt und eine Freundin die x Kilometer weit weg wohnt und ja auch dringend mal besucht werden muss... Kann er alles machen, aber sich dann bitte nicht über alle 4 bis 6 Wochen beschweren. Ich kann nix für seine Arbeit und so. Mit ihm kann man nicht reden! Immer nur ICH ICH ICH ICH.... War schon in der Ehe so.... Ich bin einsam, ich bin traurig, ich kann ihm nichts bieten....... Am liebsten würde er uns verbieten mit dem Kleinen was zu unternehmen, damit er besser dasteht, wenn er mal mit ihm in den Zoo geht. Und vielleicht will der Kleine mit 10 lieber beim Vater leben? Es wäre traurig für mich, aber zwingen bei mir zu bleiben kann ich ihn nicht, so schlimm das ist...
Du kannst einem Kind nicht immer alles in den A*sch schieben was es will, und wenn es heult erst recht nicht.
er würde vom richter sein umgangsrecht bekommen, in jedem fall, ohne wenn und aber. auch würde mal gefragt werden was du dafür tust, dass das kind den vater gern besucht! was für gründe sollte es haben, das ein kind nicht mehr zum vater möchte????? da wird seitens von dir erstmal ganz ganz genau geschaut, ob du das kind nicht manipulierst.... >was nicht selten der fall ist! wie alt ist das kind?
aber Kinder haben keine UmgangsPFLICHT, wenn sie sich so sträuben. Deren Wohl geht in jedem Fall vor.