Sohn (14) kauft Mädchenkleidung auf eBay?


06.03.2024, 00:32

Die Fotos sind von den original auktionen auf eBay, von der Dame hat er die Sachen gekauft

13 Antworten

vorab, so wie ich die Bilder und die dazugehörigen Preise einschätze, hat er da ja wohl echte Schnäppchen gemacht, aber das ist ja nicht Deine Frage, um herauszufinden, was dahinter "steckt" hilft nur das direkte Gespräch mit ihm, das darf natürlich nicht so anfangen, das er sich "erwischt" fühlt, denn wenn er die Kleider selber trägt, ist ihm das sicherlich erstmal peinlich, das es "rausgekommen" ist, vielleicht ist da ein Gesprächsanfang möglich, wie zB: habe beim Einräumen Deiner Wäsche in Deinen Schrank da ein chices Kleid gesehen, hat das Deine Freundin hier vergessen? Oder hast Du es gekauft um es ihr zu schenken? Dann siehst Du ja, wie er reagiert, unter Umständen ergibt sich dann die Gelegenheit, einzuhaken, und zu sagen, das es ja auch vielleicht sein kann, das er mal ausprobieren wollte, wie es sich anfühlt, ein Kleid zu tragen, und das es ganz normal sei, wenn er das gerne wissen möchte, er muss spüren, das Du Verständnis für ihn hast, sage ihm, wenn er es möchte, müsse er das Kleid nicht heimlich tragen, wahrscheinlich wird er dann "auftauen", dieses wird dann allerdings nur der Anfang von mehreren Gesprächen zu diesem Thema sein, wichtig wird aber bei allen Gesprächen sein, das er spürt, das er immer Dein Verständnis hat, und Dir vertrauen kann,

Ich kann mir vorstellen, dass du dir ein paar Gedanken darum machst, ob dein Sohn "normal" ist.

das kritischste was ich hier sehe ist, dass der Junge mit 14 schon handel auf solchen Plattformen treibt, was er ja eigendlich rechtlich noch garnicht darf. und auch das sehe ich jetzt nicht soooo kritisch.

Vielleicht solltest du ihn darauf ansprechen, dass du die Sachen gefunden hast, und ihn fragen, was es damit auf sich hat. dabei aber locker bleiben.

Wissen wo er sie her hat, und was er damit vor hat, ist nichts schlimmes. du musst aber auch damit leben können, wenn er nicht drüber reden mag.

lg, Nicki

PS: es gibt wesentlich schlimmere dinge, als wenn der Junge Mädchenkleider trägt. zweie davon sind das Gefühl, seinem Vater, oder seiner Mutter nicht trauen zu können und das Gefühl, es sei etwas schlimmes, wenn man sich mal ausprobiert.

EGAL! ob es einfach nur ausprobiren ist oder doch mehr dahinter steckt. du solltest deinem Sohn den Rücken stärken. Aber nicht getreu dem Motto: du bist der Mittelpunkt der Welt, sondern eher getreu dem Motto: du bist ein freier Mensch.

Ich könnte damit als Vater auch nicht umgehen, denn in unserer Generation war sowas fernab von allem Vorstellbarem.

Das ist auch tatsächlich das Einzige womit mich die junge Generation schocken kann und was es zu unserer Zeit nicht gab.

Heute sind die aber lockerer mit Geschlechterrollen und finden nichts dabei sich so auszuprobieren.

Andere User aus dem LGBTIQ-Bereich können Dich sicher kompetenter beraten.

Ich hoffe es ist bei Deinem Sohn nur eine Phase.

Mein Beileid.

Also ich habe auch mit 13-15 eine Phase gehabt, in der ich heimlich Frauenkleider getragen habe, wenn meine Eltern nicht zu hause waren. Bin auch damals mit den Sachen unter Regenbekleidung in die Natur gegangen und dann durch den Wald gelaufen.

Ich bin nicht schwul geworden und strebe auch keine Geschlechtsumwandlung an. Mit der ersten richtigen Freundin, war diese Phase erstmal vorbei.

Gut ich trage mit über 50 zuhause gern Röcke mit Strumpfhosen, aber meiner derzeitigen Lebensgefährting gefällt das und die auch die Beiden davor fanden zumindest das tragen von Strumpfhose gut.

Lass ihn etweder einfach machen und tu so als wenn du es nicht merkst oder sei verständnisvoll und erkläre ihm dass das in dem Alter normal ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht hat er auch nur eine Freundin von der du noch nichts weist! :)


Inkognito-Nutzer   06.03.2024, 00:38

Nein hat er nicht

Inkognito-Nutzer   06.03.2024, 00:42
@schoschi06

Er hat nicht viele Freunde und trifft sich seit gut einem Jahr nur mit so einem aus seiner Klasse, also er würde schon nicht die ganze Zeit zu Hause sein / bleiben wenn er eine Freundin hätte