Als Junge in der Öffentlichkeit Mädchenkleidung tragen

11 Antworten

Ich trage auch seit kurzem manchmal Mädchen Kleidung aber erstmal nur zuhause ich finde das die Mädchen Kleidung besser aussieht und auch bequemer ist


patrick807  05.01.2021, 11:50

gerade im im sommer ist es angenehm einen rock zu tragen ziehe bzw trage oft einen rock bzw ein kleid

2
Johanes534  29.11.2022, 05:52

Da gebe ich dir recht das mädchen kleidung Bequemer ist

1

Es gibt Mädchenkleidung die nicht sofort als Mädchenkleidung erkannt wird. Zum Beispiel gibt's Jeggings im Jeansstil. Dazu gibt es Hoodys in Farben bzw in schwarz die eher männlicher Kleidung zählt. Darunter darfst du anziehen was du magst. Spagettiträgerhemdchen mit sehr flachen Spagettiträgern damit sie nicht sichtbar durchs Oberteil durchschauen. Es gibt auch ganz tolle Hippser in den "alles" gut reinpasst Es reicht doch wenn du weißt das es Kleidung für Mädchen ist. Viel Spaß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

trag einfach was dir gefällt. rosa ist nicht unbedingt nur für mädchen und wenn du dich darin wohl fühlst, kann es dir egal sein, was andere denken.

Ich trage auch Hosen und noch schlimmer, sogar Kani Sachen... Wo ist das Problem?

Wie? "Wie ich auch mal in der Öffentlichkeit Mädchenkleidung tragen kann". Verstehe die Frage nicht.

Zieh deine Mädchenklamotten an, Haustür auf und raus. Wo ist das Problem?


joangf  03.01.2020, 13:50

Im Kopf. Man muss da erstmal die eigenen Ängste überwinden - immerhin hat er 14 Jahre lang indoktriniert bekommen, dass ein Junge keine Mädchensachen trägt...

2
Clabautermann  03.01.2020, 16:16
@joangf

Aber er trägt doch gar keine Mädchensachen. Kleider und Röcke schließt er doch ausdrücklich aus. Und ein rosa T-Shirt ist nun nicht soooo explizit weiblich. Ich habe auch ein rosa Poloshirt und bin noch nie auf die Idee gekommen, weibliche Sachen anzuhaben.

0
joangf  03.01.2020, 21:14
@Clabautermann
Aber er trägt doch gar keine Mädchensachen.

Genau das schrieb er aber in seiner Frage...

Und ein rosa T-Shirt ist nun nicht soooo explizit weiblich. Ich habe auch ein rosa Poloshirt und bin noch nie auf die Idee gekommen, weibliche Sachen anzuhaben.

Ich trage auch Röcke und Kleider und sehe das nicht als weiblich an. Es ja nicht die Frage, wie wir es sehen, sondern wie er es sieht. :) Und wir wissen ja auch nicht, wie das rosa Top aussieht - das wird sicher kein normales T-Shirt im Herrenschnitt sein.

0
Clabautermann  03.01.2020, 21:35
@joangf

Ich habe nie begriffen, wo der Unterschied zwischen Herren- und Damenschnitt ist. Bemerkt das überhaupt einer auf der Straße?

Aber er sieht Röcke und Kleider und sogar ein rosa Top als spezifisch weiblich an. Sonst müsste er sich ja keine Gedanken drüber machen. Und ihm ist auch klar (und dir sicher auch), was z.Zt. als typisch weibliche und typisch männliche Kleidung angesehen wird.

1
joangf  03.01.2020, 22:05
@Clabautermann
Ich habe nie begriffen, wo der Unterschied zwischen Herren- und Damenschnitt ist. Bemerkt das überhaupt einer auf der Straße?

Ja. Herrenschnitte sind länger und in der Regel Modell "Sack" - senkrecht runter, wenig tailliert, kein Ausschnitt und kurze oder lange Ärmel.

Frauenschnitte sind in der Regel taillenbetonter, kürzer, haben tiefere und andere Ausschnitte und die Ärmel haben andere Längen (bis kurz über den Ellenbogen oder die Schultern nur ein wenig überschnitten).

Außerdem sind die Stoffe und Muster ganz andere. Bei den Herren ist es vor allem Baumwolle, bei den Frauen die gesamte Bandbreite an luftigeren, weicheren Stoffen. Auch das, was daraus gemacht wird, unterscheidet sich - Tops für Frauen sind verspielter, da wird gerne auch mit Spitze, Pailletten oder Straß gearbeitet. Das findet man bei Männern überhaupt nicht. Von Farben und Mustern mal gar nicht zu reden.

Aber er sieht Röcke und Kleider und sogar ein rosa Top als spezifisch weiblich an. Sonst müsste er sich ja keine Gedanken drüber machen.

Genau.

Und ihm ist auch klar (und dir sicher auch), was z.Zt. als typisch weibliche und typisch männliche Kleidung angesehen wird.

Ja, aber das muss ihn ja nicht interessieren. Wichtig ist nur, wie er sich selbst sieht. Für mich ist ein Rock bspw. genauso Männer wie Frauenbekleidung. Wenn ich einen Mann im Rock sehe, dann denke ich nicht, dass er Frauenkleidung trägt, sondern ich sehe einfach nur einen Mann im Rock. Das ist alles nur eine Frage der Gewohnheit - ich kenne eben auch etliche Männer, die Röcke und Kleider tragen, deshalb ist das in meinem sozialen Umfeld praktisch normal.

1
PlueschTiger  08.04.2020, 08:35
@joangf

Interessante infos danke, doch überseht ihr da ein Detail. Hier gib es eine Frage auf der Plattform, da fragte ein Vater auch bezüglich Kleid bei jungen. Die sache warb so das der Kleine glaube 3 unbedingt ei kleid haben wollte was er gesehen hat, der vater ließ sie breit slagen und kaufte es ihn und der Junge trug es draußen. Das ende von Lied war das ihn eine Mutter zur Sau gemacht hat wie er dem kind so was antun könne und man ihn das Kind weg nehmen sollte. So gute Erfahrungen ihr auch gemacht habt, es kann auch sehr riskannt sein und man halb in der perversen Ecke landen.

0