Sneaker beim Bewerbungsgespräch?
Hallo,
ist es inzwischen in mehreren Berufen angemessen bzw. akzeptabel, Sneaker (selbstverständlich sauber) bei Bewerbungsgesprächen zu tragen? Zum Beispiel Nike Schuhe, wenn auch keine knallige Farbe, sondern nur Schwarz mit weißer Sohle?
Ich denke da bei den Berufen selbstverständlich nicht an Banker, sondern eher an Mediengestalter und ähnliches in der Richtung.
Zum einen sagen mir die "Bewerbungs-Schuhe" optisch überhaupt nicht zu, weshalb ich mich unwohl in ihnen fühle und man mir das immer schnell ansieht, wenn ich etwas tragen muss, was mir überhaupt nicht gefällt. Zum anderen habe ich auch ernsthafte Rückenprobleme, weshalb ich ohnehin extrem wählerisch und vorsichtig bin, bei den Schuhen, die ich mir kaufen würde. Und alles, was dann beim Laufen unwohl ist, sieht man mir noch einmal um einiges mehr an.
Hier sollte es doch eigentlich sogar ein positives Bild auf mich werfen, da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist bzw. ich auf sie achte, aber das weiß die Person gegenüber dann auch nicht. Sollte man das irgendwie während dem Gespräch erwähnen? Wenn ja, wie macht man das geschickt? Ich gehe nicht davon aus, dass man da unbedingt drauf angesprochen wird. Wahrscheinlich wird es, wenn ich es selbst irgendwie sage dann eher als Lüge wahrgenommen.
Ich habe allgemein keine Ahnung. Ich denke nur, dass wenn man dich deshalb ablehnt, dass ich dann sowieso für das entsprechende Unternehmen, Agentur usw. nicht arbeiten wollte. Schlimm nur, wenn dass bei jedem Gespräch passiert ...
Danke im Voraus für Ratschläge und Anregungen zu meinen Fragen.
9 Antworten
Aus meinen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass der Arbeitgeber bei einem Vorstellungsgespräch auf das Gesamtbild achtet und nicht auf Kleinigkeiten. Ich habe zu meinen Vorstellungsgespräch einfach ganz normale Straßenkleidung angezogen (natürlich nicht das schlechteste, was ich habe sondern etwas, wo ich mich wohlfühle und normal aussieht) und heute habe ich meinen Ausbildungsvertrag. :)
Zu dem Zeitpunkt waren meine Schuhe (schwarze Nikes mit weißer Sohle) schon über 1 Jahr alt und haben einiges durchgemacht, waren dementsprechend ein wenig verschmutzt aber dies stellte sich nicht als Problem heraus.
Es ging um eine Ausbildung als Triebfahrzeugführer, also wo die Arbeiter ihre Uniform tragen. Solange die Kleidung für die Ausbildung des Berufes passend ist, sollte es sich definitiv nicht als Problem darstellen.
MfG
Wuukii
Hallo!
"Gefällt mir nicht" oder "ist unbequem" ist mMn kein Argument -------> sorry, aber um feine Outfits kommt man zu gewissen Gelegenheiten eben nicht (mehr) rum. Das sind Anlässe wie Hochzeiten, Feierlichkeiten aller Art im Berufsleben, Schulabschlussfeiern oder auch selbstverständlich Vorstellungsgespräche.
Schon eine Jeans ist mehr als grenzwertig & Argumente wie "gefällt mir nicht", "ist nicht bequem", "ich fühle mich verkleidet" oder "ich hab' aber nix im Schrank" sind m.E. keine Ausrede. Sorry, aber wer sich nicht entsprechend kleidet, der kommt maximal bis zur Tür oder bis zum Absagebrief -------> die Welt ist nicht so locker wie man denken mag.
Bei Vorstellungsgesprächen weiß man auch nie wen man da vor sich hat.. es kann jmd. sein, der Sneakers akzeptiert aber eben auch jmd., der total konservativ ist und für den sie ein No-Go sind. Daher -------> alles was sportlich, locker oder alltäglich ist sollte bei Vorstellungsgesprächen zuhause bleiben.. kannste dir ja gleich hinterher wieder anziehen, wenn Sakko & Lederschuhe so unbequem oder belastend sind^^
Ich arbeite selbst bei einem Zeitungsverlag, in dem auch Mediengestalter Print&Digital ausgebildet werden ------> auch da ist es den Personalern schon wichtig, was man anzieht.. und ein Bewerber, der in einer Jeans und womöglich noch mit Sportschuhen erscheint erweckt mir persönlich den Eindruck als wäre ihm das Ganze recht egal, wenn er sich nicht mal die Mühe macht, sich ansprechend anzuziehen.. sorry, da bin ich noch "vom alten Schlag" ;)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen & wünsche dir alles Gute. Viel Erfolg :)
Hatte selbst erst Mittwoch ein Gespräch, bei 30 Grad mit langer Hose, diesmal komplett in schwarz. Das war draußen die Hölle und ich wurde mit meiner schwarzen Arbeitsprobenmappe angestarrt, ich kam mir vor wie von der Mafia xD aber das gehört sich dann halt so.
Andererseits sind es nur Schuhe ... als Mediengestalter steht es dir ein Stück weit auch frei, deinen Beruf auszuleben. Nicht übertreiben, klar, aber wenn dich das SO sehr stört und du praktisch ein anderer Mensch wirst, zieh andere Schuhe an oder kauf dir einfach bessere Bewerbungsschuhe. Welcher Chef/Personaler stellt denn bitte einen potenziellen Kandidaten nicht ein, weil er die falschen Schuhe trug? Das sind auch Menschen... Solang das Gesamtbild passt und ordentlich aussieht, würde ich das nicht so eng sehen. Kommt aber auch auf den Betrieb an (da hilft manchmal ein Besuch auf der Internetseite, um einen Einblick zu bekommen).
Was ich dir gar nicht empfehlen würde, wäre es anzusprechen... Hört sich hart an, aber wen juckts? In einem Bewerbungsgespräch geht es um andere Dinge.
Das Problem ist: wenn Du auf nen Personaler triffst,d er da sehr pingelig auf den korrekten Auftritt, d.h. auch die Schuhe achtet, dann ist das womöglich ein ziemliches No-Go.
Anderen fällts vielleicht nicht mal an.
Das ist ein bisschen Vabanque-Spiel.
Ansprechen würde ich es nicht.
Es gibt übrigens so viele gute Schuhe, die hier "passen", dass auch Du was finden wirst.
schau Dich eben wirklich in GUTEN Schuhläden um.
Einmal wirklich was vernünftiges geklauft und gut gepflegt.. hast Du ewig und 3 Tage für alle Fälle was.
Ich hatte in dem letztem Jahr einige Vorstellungsgespräche und da ich nur Sneaker habe bin ich auch mit diesem zu einem Vorstellungstermin gegangen. Ich denke es kommt dabei natürlich sehr auf die Firma an bei der du dich bewirbst. Ich hatte mit meinen doch relativ ausgefallenen Sneaker im Marketing und Kaufmann bereich noch keine Probleme.
Ja, auf den Internetseiten schaue ich immer vorher. Bei einem größeren Unternehmen, wo ich nur Anzugsträger sehe, würde ich mich sowieso nicht bewerben.
Und zu dem Schluss: Das juckt leider zu viele, habe ich das Gefühl. Zumindest auch im Internet. Ich habe ja vorher schon danach gesucht, ob so etwas geht, oder nicht.