Sleipnir rechts oder tiefgründig?
Erstmal um mich nicht falsch zu verstehen: Ich bin kein Nazi oder in irgendeiner Form Rechtsradikal! Ein Kumpel hat mir mal ein paar Lieder von der Band Sleipnir geschickt als ich den Namen noch gar nicht gekannt habe. Heute hab ich mich mal über die Band informiert und stelle mit Erschrecken fest dass diese Band als Neonazistisch eingestuft ist vom Verfassungsamt. Die Lieder die ich von der Band gehört habe haben mir eigentlich alle sehr gut gefallen und hatten keinerlei Volksverhetzung als Inahlt. Könnt ihr mir mal ein paar Infos und eigene Meinungen geben?
8 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Sleipnir_%28Band%29
Ich kenne die Band nicht, wäre aber bei sowas immer vorsichtig. Da steht man unter Klassenfreunden ganz schnell als "Nazi" da, wenn man sowas hört. Außerdem erfolgen solche rechtradikalen Einschätzungen auch net zufällig, sondern haben bestimmt Gründe.
was ist so Schlimm daran als "Nazi" da zu stehen? Meine Klassenkameraden wissen genau, welche Musik ich höre und wo ich außerhalb des Unterrichts unterwegs bin, sie kennen Bilder von mir auf Demos. Trotzdem habe ich genug Freunde in meiner Klasse.
Kenn ich. Man sagt einmal, ich mag Deutschland mehr als Frankreich: Das war voll rassistisch, du sch*** Nazi, wie kannst du sagen Deutschland ist das schönste Land...'' Hätte ich eine Freundin hätte würde ich auch sagen sie ist die schönste von allen, da kommt ja auch keiner und sagt sowas wie: Ey, das kannst du nicht machen es gibt auch noch andere Mädchen, das darfst du nicht... Und abgesehen davon kann man bei fast allen Nationalhymnen, die schon etwas älter sind als 40-60 Jahre sind definitiv, sagen, dass da auch Sachen wie schönstes Land bestes Land etc. gesagt werden.
hatte ich ja schon nachgesehen deswegen wollt ich mal "neutrale" meinungen hören ;)
Sleipnir sind keine Nazis, jedenfalls kommt das bei der Musik nicht zum Ausdruck..
sie sind eher Nationalistisch und Patriotisch eingestellt
Sleipnir sind Nazis. Ich weis aber nicht was für euch daran so schlimm ist.. wir sind im Prinzip auch nur Patrioten, die halt für ihr Land kämpfen und nicht blind ins Elend rennen.
Ich kann nur sagen sleipnir ist die beste Band.
ist zwar schön etwas älter, aber ich halte sie schon sehr für rechts. vlt kennt ihr das lied "ausgerechnet du", er regt sich ja darüber auf dass in der stadt zu viele ausländer leben. wenn man sich sowas anhört kommt man mit ein bisschen menschenverstand selber drauf dass das scheißnazis sind^^
Ich kenne das Lied und naja , Ich weiß nicht wie du es interpretierst aber Ich höre darin keine Zeilen gegen Ausländer. Nur in Strophe zwei wird die Nationalität (Deutsch) angesprochen und dieses kann nun wirklich in viele Richtungen ausgelegt werden. Strophen 1 & 3 handeln entweder von Gewalt , welche Ihnen nicht passt oder einem "nutzlosen" bzw. "kaputten" Justizsystem. damit du das nicht falsch verstehst : Ich bin in keinster Weise politisch aktiv , will nur , dass hier alles ordentlich und gut verstanden ist / wird und meinen Standpunkt klar machen. Grüße
Also gut , zu allererstmal : Ich bin in KEINSTER Weise politisch Aktiv und extreme verabscheue Ich. Ich höre die Band schon länger und kenne viele Ihrer Lieder. Meine Ansicht wäre , das man sie als nationalistisch - Rechts einstufen KANN. Extremismus stelle Ich zwar bei den Personen hinter der Band (z.B. Marco Laszcz) fest , nicht jedoch in den Texten. Hier geht es größtenteils um Probleme Deutschlands (Arbeitslosigkeit, steigende Kriminalität oder darum , dass das demokratosche System nicht demokratisch ist). Oft gibt es auch Texte über Rebellion (z.B. das gleichnamige Lied "Rebellion") oder Vaterlandsliebe. Gelegentlich beobachte Ich auch unpolitische Texte ("Wunderbare Jahre" , "Alkoholiker" oder "1991-2001"). Die sogenannten Texte mit "neonazistischem oder Rechtsextremistischem Inhalt finde Ich nahezu garnicht. Gut , Lieder wie "Nationaler Widerstand" oder "Unsere Fahne" winken der Rechten Ecke stark entgegen , aber wirklich Neonazistisches Gedankengut , finde Ich hier nicht. Das einzige (meiner Meinung nach) anstößige Lied ist "Deutschbefreite Zonen"... der Name spricht denke Ich mal für sich selbst. Ich hoffe Ich konnte Dir eine gute Antwort geben und das alles hilft dir weiter. Grüße