Skyrim Charakter dunkelelf oder Bretone?

1 Antwort

Was soll das für einen Unterschied machen? Der Dunkelelf hat die exakt gleichen Talentbäume und die exakt gleichen Startwerte für Magicka. Sie unterscheiden sich lediglich in den Startwerten der Talentbäume, was nach wenigen Spielstunden völlig irrelevant geworden ist und in den rassenspezifischen Bonis. Der Bretone hat eine 25%ige Magieresistenz (Feuer, Frost und Blitz), der Dunkelelf eine 50%ige Feuerresitenz. Bringt dir beim Austeilen also nichts. Der Dunkelelf kann von Beginn an einmal am Tag den Zauber Feuermantel wirken, ohne Magicka zu verbrauchen. Im späteren Spielverlauf also auch irrelevant, weil den Zauber jede Rasse erlernen kann. Der Bretone hingegen kann einmal am Tag einen Energieschild aufbauen, der für kurze Zeit eintreffenden magischen Schaden abblockt und damit die Magicka auffüllt.

Fazit: Der Bretone ist aufgrund seiner täglich einsetzbaren Kraft als Magier sogar besser geeignet als der Dunkelelf.

Und weil hier die Rede von den Hochelfen ist: Als Altmer startest du - anders als die anderen Rassen - mit 150 Magicka statt 100, was dir also zu Beginn einen kleinen Vorteil bringt, weil du mehr Zauber hintereinander bzw. früher stärkere Zauber wirken kannst. Im späteren Spielverlauf verschwimmt dieser Vorteil zunehmend und ist irgendwann kaum mehr spürbar. Und die täglich anwendbare Kraft, mit der ein Hochelf 60 Sekunden lang die Magicka sehr schnell regeneriert, kann man auch durch Alchemie ersetzen. und mal ganz im Ernst: Wer nutzt die Rassen-Kräfte überhaupt aktiv? Bis auf die Nachtsicht vom Khajiit und dem Blutrausch der Orks sind die meisten gerade im späteren Spielverlauf echt nicht mehr nützlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Weit über 1000 Spielstunden, Modding und Studierung der Lore

Mystic256 
Fragesteller
 03.12.2022, 22:27

Danke für deine ausfürliche Antwort .

Was würdest du denn für einen Charakter nehmen also ich meine jetzt nicht aus den 3 entscheiden sondern allgemein was ist deine Klasse ?

0
Shalidor  03.12.2022, 22:33
@Mystic256

Ich entscheide mich bei der Wahl der Rasse ausschließlich anhand der Hintergrundgeschichte, die ich mir für den Charakter ausdenke. Er muss zu der Vorstellung passen, die ich von meinem Charaktzer habe, natürlich auch vom äußerlichen. Die ganzen Startwerte, Bonis und Kräfte sind alles nur uninteressante Nebensache aber kein wirklicher Entscheidungsgrund.

Wenn man von der Lore ausgeht, darf man z.B. eigentlich keinen Elf nehmen, sondern muss sich für einen Mensch entscheiden. Denn sämtliche bisher gelebten Drachenblüter waren allesamt Menschen. Und das sind nunmal nur die Kaiserlichen, die Bretonen und die Nords. Alles andere sind entweder Elfen oder Rothwardonen, die viel später als die Nords auf Tamriel angekommen sind und von einem anderen kontinent stammen.

0