Skylux 70/700 welche Linse?

2 Antworten

Einzelne Sterne unserer Nachbargalaxie kannst Du damit nicht beobachten. Die Andromeda als Ganzes problemlos, das geht ja (bei gutem Seeing) bereits mit bloßem Auge.

Zum Teleskop selbst:

Vmax: 105× -> Okular: 6.7 mm

Vopt: 23× -> Okular: 30 mm

Für die Andromeda würde ich in diesem Setting ein 25 - 30mm Okular nutzen.

mit einem zoom-okular, z.b. baader hyperion mark III oder IV (8-24 mm) kannst du mit dem skylux bei f10 schon ordentlich beobachten.

andromeda ist kein stern, sondern ein sternbild und der "andromeda-nebel" ist auch kein nebel, sondern wie unsere milchstraße eine galaxie; das einzige "deep sky" objekt außerhalb unserer milchstraße, dass man sogar bei guten bedingungen mit bloßem auge erkennen kann.

Woher ich das weiß:Hobby