Ski und skischuh leihen oder kaufen?

2 Antworten

Das hängt von so vielem ab:

Arbeitest du mitten im Skigebiet, brauchst also die Ski, um den Arbeitsplatz zu erreichen oder arbeitest du, wie ich, in einem Ort, wo es ein Skigebiet gibt und möchtest die Nähe ausnutzen?

Kannst du bereits Skifahren oder möchtest du es im Rahmen dessen lernen? Wenn du gut genug fährst, um es beurteilen zu können, legst du Wert darauf, einen Ski mit bestimmten Eigenschaften zu fahren?

Wie empfindlich sind deine Füße bezüglich Passform? Wie empfindlich bist du bezüglich Hygiene? Ich weiß, wie Skischuhe riechen können. Meine Füße bringst du in keinen Skischuh, in dem schon fremde Füße waren. Ich sehe regelmäßig Angebote für gute Skischuhe für sportliche Fahrer ab 160 Euro. Klar muss man nach solchen Angeboten ein bisschen suchen, aber das ist durchaus möglich, sowas zu finden. Und man nutzt die ja später auch noch.

Ich wollte mit Leihausrüstung Langlaufen wieder anfangen, nachdem am Arbeitsort Loipen sind. Allerdings habe ich nur feierabends etwas Zeit und musste für Leihausrüstung immer eine Tagesgebühr bezahlen. Da ich auch die ausgetretenen stinkenden Schuhe schrecklich fand und ich ein gutes neues Set gefunden habe für den Preis von nur 10 mal leihen, habe ich gekauft. Definitiv wird auch noch Skitourenausrüstung angeschafft.

Wenn du da nur 1 Saison Arbeitest würde ich eventuell Ski Schuhe leihen, wenn es ein längerer Arbeitsvertrag ist würde ich eigene Skischuhe kaufen.