Skateboard fahren mit Schonern peinlich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, also ich hatte mir beim Skaten schonmal den Ellenbogen gebrochen, hatte eine Radiusköpfchenfraktur die auch operiert werden musste, habe dort immernoch die Schrauben drin, kein Schoner hätte da geholfen, da die Belastung auf die Handfläche geschah und der Ellenbogen brach!

Ich habe mir aber auch einen Schoner gekauft, wirklich etwas gebracht hat er nicht, ganz im Gegenteil, er hat mich eher in der Bewegung eingeschränkt, deswegen habe ich den nach einer kurzen Zeit nicht mehr getragen!

Beim Skaten gehören Verletzungen nunmal dazu, es ist auch wichtig zu lernen richtig zu Fallen und auch die Angst vor dem Stürzen durch Stürze zu verlieren, sonst baut sich leicht eine Angstblockade ein, denn wer oft stürzt, verliert die Angst davor, klingt zwar widersprüchlich, hat aber den Sinn darin, dass jemand der die Situation kennt lernt mit dieser richtig umzugehen! Wer hingegen nur einmal fies gefallen ist und dannach sich in Schoner einpackt, wird ständig von dieser Angst beherrscht zu stürzen und das wird dich beim Skaten stark hindern!

Ich persönlich halte nichts von Schonern, sie geben dir mehr Angst als Sicherheit und schränken deine Beweglichkeit ein und machen beim Skaten nur wenig Sinn anders als beim Mountainbiken zB, wo Stürze prinzipiell heftiger sind!

Natürlich ist das bei Minirampfahrern oder Vertfahrern eine ganz andere Geschichte, da ist zumindest ein Helm Pflicht!

Peinlich finde ich Schoner nicht, ich finde sie nur unnötig und schlecht, du solltest gerade jetzt so oft Fallen wie es geht, denn wovor du angst has ist Kontrollverlust, je mehr du stürzt umso mehr Situationserfahrung und damit Kontrolle hast du über die Sachlage!

Tatsächlich kenne ich keinen der wirklich mit Schonern rumfährt, höchstens Leute die ein angeschlagenes Körperteil haben, das sie schützen, zB Handgelenk, weil da mal was war! Vor allem bist du 20, in dem Alter heilt alles noch sehr schnell! Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Mein erstes Skateboard bekam ich mit 6 ❤️

King12358 
Fragesteller
 03.10.2018, 09:58

Naja aber wovor ich eher Angst habe sind dauerhafte Schäden... Klar Schoner können nicht alles verhindern, aber es senkt doch zumindest das Risiko von ernshaften Verletzungen oder? 🤔

0
sk8terguy  23.05.2024, 18:12
@King12358

Die Verletzungen mit Langzeitfolgen die man beim Streetskaten erwarten kann sind primär Bänderrisse und Zerrungen, nicht Prellungen und Brüche.

Schoner schützen dich nicht davor blöd umzuknicken. Das was dir in dem Fall helfen kann sind höchstens Highcut schuhe die du bis oben hin zuschnürst, das stabilisiert zumindest die Fußgelenke.

Sportbandagen können was das angeht auch helfen, bringt zumindest alles mehr als Schoner.

0
Lazybear  03.10.2018, 10:34

Die Wahrscheinlichkeit von Ernsthaften Verletzungen ist sehr gering, zudem ist Skateboarding ein Extremsport und das sollte dir klar sein!

Durch Erfahrung generierst du Sicherheit, nicht durch Protektoren, die Sicherheit welche von Protektoren ausgeht ist eine Scheinsicherheit!

Alleine jetzt wird offensichtlich, dass du bereits Angst hast, die ist überproportional und auf mangelnder Erfahrung fußend, denk mal drüber nach :)

Du hast eine Menge Kommentare bekommen von Leuten die mit dem Skaten nichts zu tun haben und ohne Ahnung von Materie dir gut zureden wollen, dadrauf würde ich wenig geben! Ich persönlich habe das mit der Angst und dem Wunsch sich Protektoren zu kaufen schon durchgemacht und glaub mir Protektoren mehren nur deine Angst vor Kontrollverlust und verhindern Erfahrung, das wird dich beim Skaten mehr behindern als irgend eine Verletzung und selbst wenn der Ellenbogen bricht! Lg

0
Lazybear  03.10.2018, 10:36

Ein gebrochener Ellenbogen, was doch eher selten ist, hindert dich vllt ein paar Monate, Angst hindert dich ein Leben lang :)

Wenn du dich wirklich nachhaltig verbessern willst und deine Angst ü erwinden, dann hör auf in Angst vor Stürzen zu leben ;)

0

Jain... Schoner bringen halt beim skaten relativ wenig, und können auch zu anderen verletzungen führen.

es gibt bspw. immer wieder fälle wo ein sturz der eigentlich nur eine prellung am handgelenk bedeutet hätte zu einem bruch des unterarms führt weil die kraft eben durch die handgelenk schoner ungünstig verteilt wird.

zumal die schoner häufig auch in der bewegungsfreiheit einschränken (dadurch einen sturz eigentlich eher noch begünstigen) und nur relativ unerheblichen verletzungen wie prellungen oder schürfwunden vorbeugen können.

das ist natürlich auch einer der gründe warum man schoner, insbesondere beim steetskaten eigentlich sogut wie nie sieht. (beim vert skaten hingegen ist es was anderes, aber darum geht es hier ja vermutlich nicht... und fürs downhill longboarden sind gute protektoren auf jedenfall auch pflicht)

das was beim streetskaten wirklich verletzungen vorbeugt ist erfahrung, und die fähigkeit richtig hinzufallen.

beim skaten zu stürzen ist einfach mega unvermeidbar, und sehr alltäglich, man muss halt fit sein und gut stürzen können, so dass eben bei einem sturz nichts passiert, und da muss man auch die volle bewegungsfreiheit haben.

also, ja, ich kann mich Lazybear eigentlich nur anschliessen, peinlich sind die schoner grundsätzlich nicht, aber sie bringen halt nicht wirklich was.

Woher ich das weiß:Hobby – Longboard-Geek seit über 10 Jahren

Hallo,

ist dir deine Gesundheit unwichtiger als die vermeitliche Meinung von Fremden?

Es wäre doch eher peinlich nach einer Verletzung bleibende Schäden davonzutragen nur weil man aus Gründen der "Coolnes" auf Schutz verzichtet hat. Tony Hawk trug sowohl in jungen Jahren, als auch im vorgeschrittenen Alter Schutzausrüstung und der ist ja wohl einer breiten Masse durchaus nicht als "uncool" oder "peinlich" bekannt.

Um Ice Cube zu Zitieren: "Tupac was one of the biggest thugs I know, and he always wore his seatbelt."


Lazybear  03.10.2018, 09:33

Tony Hawk ist auch ein Vert Fahrer und da macht Schutzausrüstung auch Sinn! Schoner haben mehr Nachteile als Vorteile!

2