Sind Wimpernseren gefährlich?

3 Antworten

Insbesondere die in vielen Seren enthaltenen Prostaglandine werden von Augenärzten und Kosmetikexperten kritisch gesehen, da es eine Reihe von unerwünschten und zum Teil auch dauerhaften Auswirkungen auf den Körper geben kann. Nicht ohne Grund unterliegen daher Arzneimittel, die Prostaglandine enthalten (bspw. bestimmte Augentropfen), der ärztlichen Verschreibungspflicht.

Welche Nebenwirkungen hat ein Wimpernserum mit Hormonen?

Künstlich hergestelltes Prostaglandin kommt auch in der Medizin zum Einsatz, zum Beispiel um einen erhöhten Augenkammerdruck oder Grünen Star zu behandeln. Hierbei können Nebenwirkungen auftreten, wie eine veränderte Pigmentierung der Iris oder Augenentzündungen. Einige Mittel können bei Frauen die Fruchtbarkeit beeinflussen und dürfen unter anderem nicht in der Schwangerschaft angewandt werden.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Prostaglandinen im Bereich der Augen gehören:

  • Augenrötungen
  • Hornhautentzündungen oder -verletzungen
  • Augenjucken
  • gereizte, brennende, trockene oder tränende Augen
  • Augen- und Kopfschmerzen
  • Ausschlag und Dunkelfärbung der Haut um das Auge herum
  • geschwollene, juckende, gerötete Augenlider
  • allergische Bindehautentzündung oder eine Entzündung des Lidrands
  • verschlechterte Sehschärfe, verschwommenes Sehen und andere Sehstörungen
  • erhöhte Lichtempfindlichkeit

Etwas seltener, aber immer noch gelegentlich können auch diese Nebenwirkungen auftreten:

  • Schwellungen der Augenoberfläche
  • Verkrustungen am Augenlid
  • trockene Haut
  • Ausfall der Haare an Wimpern und Augenbrauen
  • Juckreiz
  • Blutungen der Netzhaut
  • Entzündungen der Iris oder Aderhaut
  • Lidkrampf
  • Wassereinlagerungen und Schwellungen an Augenlid oder Bindehaut

Einige Nebenwirkungen bilden sich zurück, wenn das Mittel abgesetzt wird. Andere hingegen, wie Verfärbungen der Iris, können dauerhaft bestehen bleiben. Beim Einsatz von Prostaglandinen in Arzneimitteln werden mögliche Nebenwirkungen in der Regel in Kauf genommen, weil der potenzielle Nutzen des Medikaments für die Gesundheit höher wiegt als der mögliche Schaden, den es verursachen könnte.

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/wimpernserum-mit-hormonen-gefaehrlich-oder-unbedenklich/#:~:text=in%20Kosmetik%20vermeiden%3F-,Welche%20Nebenwirkungen%20hat%20ein%20Wimpernserum%20mit%20Hormonen%3F,Pigmentierung%20der%20Iris%20oder%20Augenentzündungen.

Wimpernseren sind zwar wirklich unglaublich gut wirksam, um die Wimpern spriessen zu lassen (habe ich selber probiert) haben aber leider auch einige Nebenwirkungen, die ich nicht mehr riskieren würde, darunter Pigmentstörungen/Augenringe, rote Augen und Augenjucken, periorbitaler Fettverlust, der zu Hohlaugen führen kann, Ekzeme etc. Unzwar nicht nur die Wimpernseren mit Hormonen, wie Prostaglandin, sondern auch Wimpernseren mit "natürlichen Inhaltsstoffen" funktionieren ähnlich.

Die aus dem Drogeriemarkt nicht. Aber sie sind auch nutzlos.


DschangaIna  19.03.2023, 19:04

Doch leider schon, also positiv sie funktionieren, aber negativ Lash Cocaine von Svenja Wahlberg bspw. enthält Prostaglandin und kann zu oben genannten Nebenwirkungen führen und auch von allen anderen Seren würde ich dringend die Finger lassen

0