Sind (viele) Vorkenntnisse für eine Ausbildung zum Fachinformatiker notwendig?

3 Antworten

Es kann nie schaden, etwas zu wissen, aber keine Bange, die Ausbildung fängt beim Urschlamm an - du lernst alles neu! Vorher kannst du dir schon mal Zahlen zur Basis 2 (Binärzahlen) oder Basis 16 (Hexadezimalzahlen) ansehen, diese sind neben den Dezimalzahlen die Grundlage für die ganze Informatik.

Wenn du Zeit und Lust hast, sieh dir auch schon mal verschiedene Kryptologieverfahren an, das wird wahrscheinlich ein Schwerpunkt deiner Ausbildung, weil Sicherheit im Netz immer wichtiger wird.

Sieh dir an, was Programmiersprachen sind und warum es so viele davon gibt. Ein weiterer Schwerpunkt werden Datenbanken sein, wie man sie befüllt und Informationen zusammenstellt. Es wird spannend, freu dich drauf!

Unter 10 Punkte Mathe und Physik schaffst Du die Probezeit nicht. Als Ausbilderin und IHK-Prüferin für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung sehe ich, wie viele die Ausbildugn nicht schaffen, weil sie nicht klar logisch, mathematisch, strukturiert denken können. Der Schnitt der letzten bundesweit einheitlichen Abschlussprüfung war 3,8

In der Ausbildung lernst du alles von Anfang an. Allerdings testen die Betriebe meistens in Bewerbungsgesprächen dein Vorwissen, um zu gucken, ob du dich wirklich dafür begeistert und dafür interessiert. Bei Leuten, die schon viel Ahnung haben, wissen die Betriebe, dass sich der Bewerber auch wirklich dafür interessiert. Ist teilweise nicht gerade fair, aber ist leider so...