Sind "Softshell - Jacken" wirklich für den Winter geeignet?
Der Winter kommt wohl auch dieses Jahr - gefällt mir persönlich gar nicht! ;-/
Allerdings soll es ja kein schlechtes Wetter geben, nur die "falsche" Kleidung!
Eine Freundin hat mich auf diese o.g. Jacken aufmerksam gemacht und das sie im letzten Winter, mit solch einer Jacke, schön warm eingepackt war.
Leider steht in den Beschreibungen der Versandhäuser, nicht wirklich viel brauchbares drin.....
Unser Postbote war die letzen Tage so freundlich und hat uns eine Auswahl, der o.g. Jacken, ins Haus geliefert! Nun wundert es mich allerdings, dass sich kaum eine Jacke wirklich "winterlich warm" anfühlt. Wind- und Wasserdicht mag ich zwar glauben, aber halten diese Jacken wirklich warm? Viel Platz, fürs altbewährte Zwiebelsystem, bleibt in der normalen Konfektionsgröße, auch nicht.....
Auf was sollten wir gezielt achten? Wer hat Erfahrung mit diesen Teilen, bei wirklichen Minus-Graden?
Danke für Eure Ratschläge ;-)
6 Antworten
Hallo auchmama,
als bekennende Frostbeule halte ich diese Jacken nicht für den Winter geeignet - schon weil das altbewährte Zwiebelsystem nicht möglich ist, es sei denn, Du willst herumlaufen wie eine frisch gestopfte Leberwurst... Ich bevorzuge Daunen, eine Nummer größer als normal!
Tröste Dich: Der nächste Frühling kommt bestimmt! :)
Liebe Grüße vom Beutelkind
Oh: So EINEN hab' ich auch! Trotzdem mach' ich mich ungerne zum Hanswurst! :)
Lieben Dank für den Stern auchmama! Und einen Extraknuffel für den Leberwurstliebhaber! :)
Und einen Extraknuffel für den Leberwurstliebhaber! :)
Pass bitte gut auf ihn auf 😭🙏❤️❤️🙏😭
Nein sind sie nicht. Sie sind viel zu dünn. Und sie sind auch nicht wirklich gefüttert. Die Jacken sind geeignet für Wind und Wasser aber für den Winter wohl kaum.
Danke für Deine Antwort und die Bestätigung meiner Wahrnehmung! Dann brauchen wir wohl auch nicht mehr nach einer "Winter-Softshell-Jacke" suchen ;-)
hab selber eine und finde sie sind nur was für herbst/kühler frühling... es geht eben nix über kuschlig warme winterjacken ;)
Danke, so sehe ich das nach direkter "Tuchfühlung" auch!
ich hab eine softshell-jacke und für mich ist sie warm genug (ich hatte sie auch schon im letzten winter bei minusgraden getragen), allerdings bekomme ich oft von bekannten gesagt dass mein gefühl für wärme/kälte nicht ganz normal ist... hoffe ich konnte dir trotzdem helfen :D LG, gasti123
grins - ähnliche Gedanken hatte ich aus zum Empfinden meiner Freundin, als ich die Jacken nun vor mir hatte ;-)
ich würde anstatt einer softshell vielleicht daunen empfehlen ;)
mfg nawoda
Ich danke Dir ganz herzlich, für die aufklärenden, mitfühlenden, ehrlichen und aufmunternden Worte!
Es gäbe ja zumindest EINEN, in meinem unmittelbaren Dunstkreis, der wie verrückt auf "Leberwurst" steht..... - allerdings auch auf Federvieh ;-)))